Abstract
Dieser Beitrag diskutiert die Begriffe Fremdheit, Identität und Hybridität im Kontext von Migration. Ausgehend von der Prämisse der doppelten Hermeneutik sozialwissenschaftlicher Begriffsbildung, die darauf verweist, dass sich die wissenschaftliche Begriffsbildung und ihr allgemeingesellschaftlicher Gebrauch wechselseitig beeinflussen, werden die drei titelgebenden Begriffe in den Kontext der politisch-gesellschaftlichen Debatte über Migration, vor allem in Deutschland, gestellt.
Item Type: | Book Section |
---|---|
Keywords: | Migration; Fremdheit; Identität; Hybridität; Deutschland |
Faculties: | Cultural Studies > Department of Ancient and Modern Cultures > Ethnology |
Subjects: | 300 Social sciences > 300 Social sciences, sociology and anthropology 300 Social sciences > 320 Political science 300 Social sciences > 360 Social problems and social services |
Place of Publication: | Wiesbaden |
Language: | German |
Item ID: | 121622 |
Date Deposited: | 25. Sep 2024, 07:07 |
Last Modified: | 25. Sep 2024, 07:07 |