ORCID: https://orcid.org/0000-0002-9130-993X
:
Carbon Dioxide Removal (CDR) Climate Engineering als Gegenstand des Philosophie- und Ethikunterrichts?
CDRterra Bildungskonferenz: Aus der Luft gegriffen? Maßnahmen zur Kohlendioxid-Entnahme (CDR) als Thema schulischer Bildung zu Klimawandel und BNE, Deutsches Museum München, 10.10.-11.10.2023.
[PDF, 9MB]

Abstract
Ziel des Beitrags ist eine fachdidaktische Einordnung von CDR-Technologien innerhalb des Unterrichtsfachs Philosophie/Ethik. Die These lautet, dass CDR nicht Gegenstand, sondern Zugang ist. Durch Umkehrung der didaktischen Analyse erschließt der Beitrag eine mögliche ethische didaktisierte Sachstruktur als Zielhorizont einer Unterrichtsreihe zu CDR. Kompetenzziel ist die Erörterung dieser Sachstruktur im Ausgang von der aktuellen CDR-Forschung.
Item Type: | Conference or Workshop Item (Paper) |
---|---|
Keywords: | Carbon Dioxide Removal; CDR; CDRterra; CDRSynTra; Fachdidaktik Philosophie; Wissenschaftssorientierung; Technik; Utopie |
Faculties: | Philosophy, Philosophy of Science and Religious Science |
Subjects: | 100 Philosophy and Psychology > 100 Philosophy |
URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-123181-3 |
Language: | German |
Item ID: | 123181 |
Date Deposited: | 19. Dec 2024 07:50 |
Last Modified: | 19. Dec 2024 07:50 |