ORCID: https://orcid.org/0000-0002-0075-3753 und Wolbergs, Julia
(28. November 2022):
Hybride Lehre meistern – Anforderungen an Lehrende beim 360°-Videostreaming aus dem Seminarraum.
In: Will, Leo; Kurtz, Jürgen; Zeyer, Tamara und Martinez, Hélène (eds.) :
Dimensionen digitaler Lehre in der universitären Fremdsprachenlehrkräftebildung. Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik, 1. Tübingen: Narr Francke Attempto. pp. 119-134
Abstract
Lehrpersonen in der akademischen Fremdsprachendidaktik zeigten während der COVID-19-Pandemie einigen Ideenreichtum in Bezug auf die Konzeption ihrer Lehrveranstaltungen. Vor allem die Aktivierung der Studierenden musste weitgehend neu gedacht und mithilfe digitaler Medien realisiert werden. Termini wie "synchron", "asynchron" oder "hybrid" gehörten plötzlich zum Alltagsvokabular. Dieser Band beschreibt die metareflexiven Prozesse einer Disziplin, die im Zuge einer radikalen Umstellung auf digitale Lehre das eigene Selbstverständnis befragt und dabei zukunftsweisende Praktiken exploriert.
Item Type: | Book Section |
---|---|
Faculties: | Languages and Literatures |
Subjects: | 400 Language > 400 Language |
ISBN: | 978-3-8233-9595-9 ; 978-3-8233-8595-0 |
Place of Publication: | Tübingen |
Language: | German |
Item ID: | 126820 |
Date Deposited: | 16. Jun 2025 07:37 |
Last Modified: | 16. Jun 2025 07:37 |