ORCID: https://orcid.org/0000-0001-9800-2335 and Hess, Thomas
ORCID: https://orcid.org/0000-0003-3969-7477
(2018):
Das Smartphone als Steuerungseinheit im Smart Home. Determinanten der Nutzung am Beispiel von Smart-TVs.
Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2018, Lüneburg, Deutschland, 6.-9. März 2018.
Drews, Paul; Funk, Burkhardt; Niemeyer, Peter and Xie, Lin (eds.) :
In: Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2018 : data driven X - turning data into value : Leuphana Unversität Lüneburg, 6.-9. März 2018,
Vol. 3
Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, Institut für Wirtschaftsinformatik. pp. 1063-1074
Abstract
Mobile Endgeräte wie Smartphones werden immer häufiger zur Vernetzung und zur Steuerung von digitalen Haushaltsgeräten eingesetzt. Sogenannte Remote Control Applikationen ermöglichen die zentrale Steuerung über ein einziges mobiles Endgerät und ersetzen zunehmend herkömmliche Steuerungssysteme. Doch welche Determinanten die Akzeptanz und Nutzung von Remote Control Applikationen beeinflussen, ist bisher unklar. Am Beispiel einer TV-Remote Control Applikation wurden affektive, kognitive und konative Determinanten identifiziert, die die Nutzung von Remote Control Applikationen fördern oder hemmen. Um alle Phasen des Akzeptanzprozesses bestmöglich zu erfassen, wurden eine Tagebuchstudie und qualitative Interviews durchgeführt. Die explorativen Untersuchungsergebnisse zeigen, dass der empfundene Nutzen von Zusatzfunktionen und die Möglichkeit der Ansteuerung von mehreren Geräten über eine Applikation die Nutzung fördern. Die Zufriedenheit und die Habitualisierung mit der traditionellen Steuerungsmöglichkeit dagegen hemmen das Wechselverhalten und mindern die Nutzungsabsichten für das Smartphone als zentrale Steuerungseinheit.
Item Type: | Conference or Workshop Item (Paper) |
---|---|
Keywords: | Digitalisierung des täglichen Lebens; Tagebuchstudie; Smart Home; Digital Natives |
Faculties: | Munich School of Management > Institute for Digital Management and New Media |
Subjects: | 300 Social sciences > 330 Economics |
Place of Publication: | Lüneburg |
Annotation: | ISBN 978-3-935786-72-0 |
Language: | German |
Item ID: | 103850 |
Date Deposited: | 05. Jul 2023, 09:05 |
Last Modified: | 15. Nov 2023, 13:20 |