ORCID: https://orcid.org/0000-0002-9130-993X
(2021):
An dem Ast sägen, auf dem man selbst sitzt. Zum Begriff der "Forschung" im Studium der Komposition und der Philosophie.
In: MusikTexte – Zeitschrift für Neue Musik, Bd. 171: S. 12-13
[PDF, 132kB]

Abstract
Der in Hamburg lehrende Komponist und Musikwissenschaftler Gordon Kampe formuliert in seinem lesenswerten Kommentar „Lichtung des Nebels. Zweifel an künstlerischer Forschung“ (MusikTexte 169) die Ahnung eines „grundlegenderen Problems“ hinter den Zweifeln, die sich für ihn im Zusammenhang mit dem Begriff der Forschung im Kompositionsstudium auftun. Ziel meines Beitrags ist es, Kampes – so die These – berechtigte Zweifel aus der Richtung der Philosophie durch einen Vergleich von Kompositions- und Philosophiestudium weiter zu ergründen.
Dokumententyp: | Zeitschriftenartikel |
---|---|
Publikationsform: | Publisher's Version |
Keywords: | Gordon Kampe Künstlerische Forschung Komposition Wissenschaft Philosophie |
Fakultät: | Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft |
Themengebiete: | 100 Philosophie und Psychologie > 100 Philosophie |
URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-116219-9 |
ISSN: | 0178-8884 |
Sprache: | Deutsch |
Dokumenten ID: | 116219 |
Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 06. Mai 2024 06:54 |
Letzte Änderungen: | 20. Mai 2025 10:36 |