ORCID: https://orcid.org/0000-0002-3720-1223
(5. März 2025):
„… was der Mensch alles so braucht, was der Mensch alles so wissen muss. Das bringt der Lehrer ihnen bei“. Über religionspädagogische Antinomien.
In: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie, Bd. 77, Nr. 1: S. 81-98
Abstract
Ausgehend von den pädagogischen Antinomien, wie sie sich im pädagogischen Handeln sowie in Bezug auf die Funktionen von Schule zeigen, wird die religionspädagogische Wahrnehmung von Antinomien problematisiert. Anhand von Beispielen aus der vielfältigen religionspädagogischen Praxis wird die Notwendigkeit herausgestellt, religionspädagogische Antinomien in den Blick zu nehmen und vertieft zu reflektieren. Um sie genauer fassen zu können, werden verwandte Phänomene anhand von Beispielen unterschieden und abschließend ein Umgang mit religionspädagogischen Antinomien diskutiert. Der Beitrag stellt ein Plädoyer zur weiteren Wahrnehmung und Theoretisierung der religionspädagogischen Antinomien dar.
Abstract
Based on the pedagogical antinomies as they appear in pedagogical practice and in relation to the functions of schools, the perception of antinomies in religious education is problematized. Using examples from the diverse practice of religious education, the necessity of taking a closer look at the antinomies of religious education and reflecting on them in greater depth is highlighted. In order to be able to grasp them more precisely, related phenomena are differentiated using examples and, finally, a way of dealing with religious pedagogical antinomies is discussed. The article is a plea for greater awareness and theorization of religious-pedagogical antinomies.
Dokumententyp: | Zeitschriftenartikel |
---|---|
Fakultät: | Evangelische Theologie > Abteilung für Praktische Theologie |
Themengebiete: | 200 Religion > 260 Kirchenorganisation, Sozialarbeit, Religionsausübung |
ISSN: | 1437-7160 |
Sprache: | Deutsch |
Dokumenten ID: | 125543 |
Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 29. Apr. 2025 05:42 |
Letzte Änderungen: | 29. Apr. 2025 05:42 |