Logo Logo
Hilfe
Hilfe
Switch Language to English

Abel, Johannes ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-9130-993X (2025): Zum Verhältnis der Fachdidaktik Philosophie/Ethik zu den Ansprüchen aktueller Forschung zum Climate Engineering. XXVI. Deutscher Kongress für Philosophie, Universität Münster, 22.09.-26.09.2024. Ludwig-Maximilians-Universität München. [PDF, 234kB]

[thumbnail of Abel_Engineering_2025.pdf]
Vorschau

Abstract

Der Beitrag reflektiert eine Zusammenarbeit der Fachdidaktik Philosophie/Ethik an der LMU München mit dem Forschungsprogramm CDRterra (BMBF). Der erste Teil stellt konkret das Forschungsprogramm CDRterra vor und problematisiert die Idee der Thematisierung von Carbon Dioxide Removal (CDR) Technologien im Unterricht als Teil einen auf Akzeptanz abzielenden Stakeholder-Dialogs. Dagegen wird eine bildungstheoretisch gerechtfertigte Thematisierung der Technologien als Zugang zu einer didaktisierten technikphilosophischen Sachstruktur vorgeschlagen. Der zweite Teil fragt allgemein nach dem Verhältnis der Fachdidaktik Philosophie/Ethik zu naturwissenschaftlich-ingenieurwissenschaftlichen Forschungsprogrammen im Horizont eines modernen Wissenschaftsverständnisses.

Dokument bearbeiten Dokument bearbeiten