Logo Logo
Hilfe
Hilfe
Switch Language to English

Neidlein, Claas ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-0501-5466; Berthold, Daniel P. ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-6630-6406; Winden, Felix; Holzapfel, Boris Michael ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-3989-2531; Böcker, Wolfgang ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-0554-0201; Fürmetz, Julian ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-5529-1632 und Bormann, Markus ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-7024-3620 (2025): Stellenwert der notfallmäßigen temporären Fixateur-externe-Anlage bei bikondylären Tibiakopffrakturen. In: Unfallchirurgie [Forthcoming]

Volltext auf 'Open Access LMU' nicht verfügbar.

Abstract

intergrund

Tibiakopffrakturen (TKF) verzeichnen in den letzten 10 Jahren einen signifikanten Inzidenzanstieg. Häufig handelt es sich hierbei um bikondyläre Frakturen. Die initiale Versorgung dieser Frakturen mittels Fixateur externe (tEF) wird kontrovers diskutiert, und es gibt nur wenige Daten über Komplikationen bei temporär angelegtem tEF.

Ziel der Arbeit

Das Ziel dieser Studie ist, die Komplikationsraten zwischen Patienten mit und ohne initiale tEF-Anlage in einem ähnlichen Patientenkollektiv zu untersuchen.

Material und Methoden

Diese monozentrische retrospektive Studie analysiert die Komplikationsraten von bikondylären Tibiakopffrakturen von Januar 2011 bis Dezember 2020 an einem universitären überregionalen Traumazentrum. Die Frakturen wurden nach der jeweiligen initialen Therapie in 2 Gruppen eingeteilt (temporärer Fixateur externe (tEF)) und primäre Immobilisierung in Gips/Orthese (iGO). Das Komplikationsrisiko wurde mithilfe einer univariaten Regressionsanalyse ermittelt.

Ergebnisse

Insgesamt zeigte sich kein signifikant erhöhtes relatives Risiko für Komplikationen zwischen tEF und iGO (Odds Ratio (OR) 1,97, 95 %-KI 0,90–4,37, p = 0,069). Die spezifische Komplikation einer postinterventionellen Infektion trat jedoch signifikant häufiger bei der Verwendung von tEF auf (OR 5,12, 95 %-KI 1,27–29,88, p = 0,01), während die Gesamtrate der Komplikationen keine signifikante Zunahme zeigte. Der Einsatz von tEF war nicht mit einem eingeschränkten Bewegungsmaß (ROM) assoziiert.

Diskussion

Die postoperative Gesamtkomplikationsrate bei Tibiakopffrakturen wird durch die initiale Versorgung mit einem Fixateur externe oder einem Gips nicht signifikant beeinflusst. Die Entscheidung für einen temporären Fixateur sollte individuell und basierend auf klaren Indikationen getroffen werden. Die höhere Infektionsrate bei Patienten mit einem Fixateur externe stellt ein Risiko dar; dieses muss im Zusammenhang mit einem möglichen Bias durch komplexere Weichteil- und Knochenverletzungen sowie Mehrfachverletzungen betrachtet werden.

Dokument bearbeiten Dokument bearbeiten