Logo Logo
Help
Contact
Switch Language to German

Koch, Anne (2006): »Religionshybride« Gegenwart. Religionswissenschaftliche Analyse anhand des Harry-Potter-Phänomens. In: Zeitschrift für Religionswissenschaft, Vol. 14, No. 1: pp. 1-23 [PDF, 178kB]

Abstract

Das Harry-Potter-Phänomen ist hybrid, da es einen neuartigen Imaginations- und Handlungsraum über nationale Gesellschaften hinweg erschafft. Seine Wirksamkeit wird hier damit erklärt, dass es 1. als Literatur das kollektive Imaginäre beliefert; 2. im Motiv des bedrohten Retterkindes Heilshandeln verkörpert und ein Modell anbietet, Hybridität zu bewältigen; 3. als Publikumskult und Jugendszene niederschwellige Vergemeinschaftung mit entspannenden kollektiven Ritualen bietet; 4. die mediale »Intensität« religiöser (christlicher wie esoterischer) Elemente in der Weltsicht des Rezipienten erhöht.

Actions (login required)

View Item View Item