Radner, Karen; Kroll, Stephan
(2006):
Ein Bronzedolch des Simbar-Šipak von Babylon (1025-1008). Überlegungen zu Waffenweihungen im Vorderen Orient.
In: Zeitschrift für Assyriologie und Vorderasiatische Archäologie, Vol. 96, No. 2: pp. 212-221
|
![[img]](https://epub.ub.uni-muenchen.de/25024/1.hassmallThumbnailVersion/oa_25024.pdf)  Preview |
|
250kB |
Abstract
Ein Bronzedolch, der derzeit in der Schausammlung des Archäologischen Museums von Tabriz (Iran) ausgestellt ist, gehört zu einer prominenten Gruppe innerhalb der sogenannten "Luristanbronzen", nämlich der der beschrifteten Randgriffdolche. Diese Waffen sind mit Inschriften verschiedener Herrscher von Babylon der letzten beiden Jahrhunderte des II. Jahrtausend v.Chr. versehen, gelegentlich auch mit Inschriften von nicht-königlichen Personen, darunter ein Schreiber und ein ša rēš šarri.