Abstract
In der Fluchsektion jener assyrischen Vertragstafeln aus dem Jahr 672, die in zumindest acht Exemplaren im Nabu-Tempel von Nimrud, der alten Stadt Kalhu, entdeckt wurden, wird ein mögliches Vorbild für Deuteronomium 28,20-44 vermutet, und der Beitrag von Hans Ulrich Steymans ist diesem Thema gewidmet. In diesem Aufsatz will ich den Versuch unternehmen, die Umstände der Entstehung und Überlieferung der Nimruder Tafeln - und ähnlicher Texte - etwas genauer zu umrei?en, bevor die Möglichkeiten für eine Vorbild-Wirkung bei der Abfassung des biblischen Textes - zumindest in der Theorie - besprochen werden. Zuvor aber möchte ich den Akt der Vereidigung an sich im Kontext assyrischen Herrschaftsverständnisses und assyrischer Verwaltungspraxis positionieren.
| Dokumententyp: | Buchbeitrag | 
|---|---|
| Keywords: | Assyria; Deuteronomium; international treaties | 
| Fakultät: | Geschichts- und Kunstwissenschaften > Historisches Seminar | 
| Themengebiete: | 900 Geschichte und Geografie > 930 Geschichte des Altertums (bis ca. 499), Archäologie | 
| URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-25026-0 | 
| ISBN: | 3-110-18667-5 | 
| Ort: | Berlin, Germany | 
| Sprache: | Deutsch | 
| Dokumenten ID: | 25026 | 
| Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 27. Jul. 2015 13:56 | 
| Letzte Änderungen: | 04. Nov. 2020 13:06 | 
 
		 
	 
    



