ORCID: https://orcid.org/0000-0002-8038-4547 und Fischer, Hanns
(1978):
Die Bildung von Semibenzolen bei der Dimerisierung von Benzyl-Radikalen.
In: Chemische Berichte, Bd. 111, Nr. 2: S. 543-553
[PDF, 1MB]
Abstract
Bei der Dimerisierung von Benzyl-Radikalen bilden sich neben dem -Kopplungsprodukt Bibenzyl (9) auch instabile Semibenzole durch o- und p-Kopplung, die im Verlauf der Reaktion zu Bibenzyl umlagern. Sie werden anhand ihrer 1H-CIDNP-NMR-Spektren nachgewiesen. Mit Säure lassen sie sich als o- und p-Benzyltoluole abfangen. Aus der Ausbeute der Benzyltoluole wird geschlossen, daß die Dimerisierung bei 30°C zu 19% über Semibenzole verläuft. Die Produktverteilung und ihre Temperaturabhängigkeit weisen auf intermediäre energetisch verschiedene bimolekulare Benzyl-Komplexe als produktkontrollierende Zwischenstufen hin.
| Dokumententyp: | Zeitschriftenartikel |
|---|---|
| Fakultät: | Chemie und Pharmazie |
| Themengebiete: | 500 Naturwissenschaften und Mathematik > 540 Chemie |
| URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-3667-9 |
| Signatur: | Chem. 26 h-111,1-3 |
| Dokumenten ID: | 3667 |
| Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 02. Mai 2008 11:40 |
| Letzte Änderungen: | 04. Nov. 2020 12:47 |

