ORCID: https://orcid.org/0000-0002-8038-4547 und Rüchardt, Christoph
(1984):
Der Nachweis eines Radikalketten-Mechanismus für die Knabe-Reaktion von 1,2-Dihydro-2-methylpapaverin.
In: Chemische Berichte, Bd. 117, Nr. 4: S. 1436-1454
[PDF, 2MB]
Abstract
Die Knabe-Reaktion von 1,2-Dihydro-2-methylpapaverin (9) und die begleitende Eliminierungsreaktion wurden durch ihre gebrochene Reaktionsordnung und durch die Möglichkeit der Inhibition als Radikalkettenreaktionen erkannt, deren kettentragendes Radikal das 3,4-Dimethoxybenzylradikal ist. Die Synthese von N-Methylpavin (19) aus 1,2-Dihydro-2-methylpapaverin (9) ist an die Anwesenheit von Ameisensäure als Inhibitor der Radikalketten gebunden. Durch Zusatz von Inhibitoren können nun Immoniumionen 10 und analoge Verbindungen stabilisiert und ihre Chemie untersucht werden.
| Dokumententyp: | Zeitschriftenartikel |
|---|---|
| Fakultät: | Chemie und Pharmazie |
| Themengebiete: | 500 Naturwissenschaften und Mathematik > 540 Chemie |
| URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-3680-1 |
| Signatur: | Chem. 26 h-117,3-4 |
| Dokumenten ID: | 3680 |
| Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 02. Mai 2008 12:53 |
| Letzte Änderungen: | 04. Nov. 2020 12:47 |

