Logo Logo
Help
Contact
Switch Language to German

Mayr, Herbert; Schütz, Franz and Halberstadt-Kausch, Inge K. (1982): Additions- und Cycloadditionsreaktionen von Allenyl-Kationen mit cyclischen 1,3-Dienen. In: Chemische Berichte, Vol. 115, No. 11: pp. 3516-3527 [PDF, 1MB]

[thumbnail of 3894.pdf]
Preview
Download (1MB)

Abstract

Die Zinkchlorid-katalysierte Umsetzung von 1,3-Cyclohexadien oder 1,3-Cycloheptadien mit den Propargylchloriden 3 liefert Bicyclo[2.2.2]octene 1 bzw. Bicyclo[3.2.2]nonene 2, deren Bildung durch stufenweise [2 + 4]-Cycloadditionen intermediärer Allenyl-Kationen 12 gedeutet wird. Mit 1,3-Cyclooctadien entstehen unter diesen Bedingungen die 3-Chlor-8-propargylcyclooctene 4. Anthracen reagiert mit 3a im Sinne einer [2 + 4]-Cycloaddition unter Bildung des Dibenzobicyclo[2.2.2]octadiens 22, während 3a mit Furan eine elektrophile aromatische Substitution eingeht. Diese Unterschiede der 1,3-Cycloalkadiene werden durch die verschiedene Stabilität der intermediären Carbenium-Ionen erklärt.

Actions (login required)

View Item View Item