Abstract
In der heutigen Welt sind künstliche Systeme immer mehr auch an Situationen beteiligt, die moralisches Entscheiden erfordern. Der Text untersucht die Möglichkeit der Implementierung ethischer Prinzipien und das besondere Verhältnis von menschlicher Verantwortlichkeit und der Entscheidungsautonomie künstlicher moralischer Systeme, deren Nutzung in einer von steigender Komplexität geprägten, technologisch gesteuerten und digital vernetzten Welt zur moralischen Verpflichtung wird.
Item Type: | Journal article |
---|---|
Keywords: | Künstliche Intelligenz; Moralisches Entscheiden; Turingtest |
Faculties: | Philosophy, Philosophy of Science and Religious Science > Munich Center for Mathematical Philosophy (MCMP) Philosophy, Philosophy of Science and Religious Science > Munich Center for Mathematical Philosophy (MCMP) > Ethics and Value Theory |
Subjects: | 100 Philosophy and Psychology > 100 Philosophy 100 Philosophy and Psychology > 170 Ethics |
ISSN: | 0176-4918 |
Place of Publication: | München |
Language: | German |
Item ID: | 39889 |
Date Deposited: | 13. Jul 2017, 13:03 |
Last Modified: | 13. Jul 2017, 13:03 |