Abstract
Tetrahydro-3-pyranon (5) reagiert unter definierten Bedingungen mit Trimethylsilylchlorid regiospezifisch zum Enolether 6. Nach Spaltung mit Methyllithium und Reaktion mit Zimtsäurechlorid entsteht daraus das 4-Cinnamoylpyranon 8. Protonenkatalysierter Ringschluß und DDQ-Dehydrierung liefern die Pyrano[3,4-b]pyranone 9 bzw. 10.
| Dokumententyp: | Zeitschriftenartikel |
|---|---|
| Fakultät: | Chemie und Pharmazie |
| Themengebiete: | 500 Naturwissenschaften und Mathematik > 540 Chemie |
| URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-4069-8 |
| Sprache: | Deutsch |
| Dokumenten ID: | 4069 |
| Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 29. Mai 2008 11:38 |
| Letzte Änderungen: | 04. Nov. 2020 12:47 |

