Abstract
Das Positionspapier des DNVF impliziert meine Titelfrage in seinem letzten Satz: Dies birgt für die Versorgungsforschung die … Option, sich … als reifes und verantwortungsvolles Wissenschaftsgebiet zu präsentieren. Die Autoren kommen zu dieser Schlussfolgerung nach einer Diskussion zur raschen Weiterentwicklung digitaler Technologien im Gesundheitswesen und deren Evaluation hinsichtlich gesellschaftlichen Nutzens und gesellschaftlicher Risiken. Ihr Papier behandelt keine Fragen, die einem wissenschaftsinternen Diskurs entspringen. Es diskutiert ein integratives Forschungsprinzip, das wissenschaftliches und praktisches Wissen verbindet. Dieses Forschungsprinzip ist integrationsorientiert und transdisziplinär. Es vermittelt keine Methoden zwischen sondern bedient sich der Methoden unterschiedlicher Disziplinen.
Item Type: | Journal article |
---|---|
Faculties: | Medicine > Institute for Medical Information Processing, Biometry and Epidemiology |
Subjects: | 600 Technology > 610 Medicine and health |
ISSN: | 1439-4421 |
Language: | German |
Item ID: | 42320 |
Date Deposited: | 08. Feb 2018, 14:12 |
Last Modified: | 04. Nov 2020, 13:17 |