Kortmann, Matthias; Rosenow-Williams, Kerstin (2016): Sicherheitsfragen in der deutschen Islampolitik. Reaktionen der islamischen Verbände von 9/11 bis zum NSU-Prozess. In: Hunger, Uwe; Schröder, Nils Johann (eds.) : Staat und Islam; Interdisziplinäre Perspektiven. Islam und Politik, Wiesbaden: Springer. pp. 159-190 |
Full text not available from 'Open Access LMU'.
Abstract
Anfang November 2011 wurde bekannt, dass eine rechtsextreme terroristische Vereinigung namens „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) in Deutschland für eine Mordserie mit mindestens elf Opfern verantwortlich ist. Neun Opfer dieser rechtsextremistischen Anschläge waren Gewerbetreibende mit türkischem bzw. in einem Fall mit griechischem Migrationshintergrund. Die Morde und dazu einige Sprengstoff- und Brandanschläge wurden zwischen 2000 bis 2007 verübt, galten aber bis 2011 als ungeklärte Fälle.
Item Type: | Book Section |
---|---|
Faculties: | Social Sciences > Geschwister-Scholl-Institute for Political Science |
Subjects: | 200 Religion > 290 Other religions 300 Social sciences > 320 Political science |
ISBN: | 978-3-658-07201-8; 978-3-658-07202-5 |
Place of Publication: | Wiesbaden |
Language: | German |
ID Code: | 49244 |
Deposited On: | 04. May 2018 10:30 |
Last Modified: | 04. Nov 2020 13:27 |
Repository Staff Only: item control page