Logo Logo
Help
Contact
Switch Language to German
Schellenberg, Britta (2016): „Lügenpresse“? „Rechtsextremismus“ und „Rassismus“ in den Medien. In: Frindte, Wolfgang; Geschke, Daniel; Haußecker, Nicole; Schmidtke, Franziska (eds.) : Rechtsextremismus und „Nationalsozialistischer Untergrund“. Interdisziplinäre Debatten, Befunde und Bilanzen. Wiesbaden: Springer. pp. 309-339
Full text not available from 'Open Access LMU'.

Abstract

„Lügenpresse“ oder „ein Hort von Neonazis“ – das Spannungsfeld der Zuschreibungen ist breit, wenn es um tatsächlich oder vermeintlich extrem rechte und rassistische Vorfälle geht. Die „Pegida“-Demonstrationen in Dresden und die Berichterstattung hierüber verdeutlichen das im Jahr 2014/15. Hinter ihnen steckt eine komplexe langjährige Entfremdung von gemeinsamen Normvorstellungen. Ausgehend von einem konkreten Fall und der öffentlichen Debatte über ihn werden im Artikel die mediale Thematisierung von „Rechtsextremismus“ und „Rassismus“ ebenso wie die Debattenbeiträge von Akteuren, die an der Medienberichterstattung Kritik üben, betrachtet und in Beziehung zu ihren Normvorstellungen und Problemwahrnehmungen untersucht.