Abstract
Diese Studie untersucht empirisch die Auswirkungen eines Neuzulassungsverbots für Personenkraftwagen (Pkw) und leichte Nutzfahrzeuge (Nfz) mit Verbrennungsmotor ab dem Jahr 2030. Sie gliedert sich in drei Teile: In Kapitel 2 werden potentielle negative Folgen und Risiken eines solchen Verbots auf die Leistungsfähigkeit und Beschäftigung in der deutschen Industrie untersucht. In Kapitel 3 liegt der Fokus auf den Innovationsanreizen der deutschen Automobilindustrie in den Bereichen Verbrennungsmotor und alternative Antriebstechnologien. Kapitel 4 analysiert schließlich die Umweltauswirkungen eines Zulassungsverbots.
| Dokumententyp: | Monographie |
|---|---|
| Fakultät: | Volkswirtschaft > Lehrstühle > CESifo-Professur für Empirische Innovationsökonomik |
| Themengebiete: | 300 Sozialwissenschaften > 330 Wirtschaft |
| ISBN: | 978-3-95942-033-4 |
| Ort: | München |
| Sprache: | Deutsch |
| Dokumenten ID: | 58813 |
| Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 31. Okt. 2018 18:05 |
| Letzte Änderungen: | 31. Okt. 2018 18:05 |
