Fuest, Clemens (2017): Taugt Neutralität als Leitlinie der Steuerpolitik? In: Kahle, Holger; Overesch, Michael; Ruf, Martin; Spengel, Christoph (eds.) : Kernfragen der Unternehmensbesteuerung. Symposium für Ulrich Schreiber zum 65. Geburtstag. Wiesbaden: Springer. pp. 29-40 |
Full text not available from 'Open Access LMU'.
Abstract
Für Ökonomen, die sich mit Steuern beschäftigen, besteht kein Zweifel daran, dass das Konzept der Neutralität der Besteuerung fundamentale Bedeutung für die Steuerpolitik hat. Es ist typisch für Debatten über Steuerpolitik und Steuerreformen, dass Ökonomen das bestehende Steuersystem oder Reformpläne daran messen, ob die Neutralität der Besteuerung verletzt wird.
Item Type: | Book Section |
---|---|
Faculties: | Economics > Chairs > Chair for Public Economics |
Subjects: | 300 Social sciences > 330 Economics |
ISBN: | 978-3-658-16477-5; 978-3-658-16478-2 |
Place of Publication: | Wiesbaden |
Language: | German |
ID Code: | 59608 |
Deposited On: | 21. Dec 2018 10:11 |
Last Modified: | 04. Nov 2020 13:38 |
Repository Staff Only: item control page