
Abstract
Es wird über zwei Patienten mit familiärem angioneurotischen Ödem berichtet. Eine 1929 geborene Patientin wies einen computertomographisch gesicherten Infarkt im Bereich der A. cerebri posterior rechts auf, der 20jährige Sohn kam wegen einer transitorischen ischämischen Attacke sowie eines prolongierten reversiblen Insultes, jeweils im Gebiet der A. cerebri media links, in neurologische Behandlung. Ätiologie, klinische Symptomatik, Therapie und Differentialdiagnose cerebraler Störungen beim angioneurotischen Ödem werden im Zusammenhang mit den bisher in der Literatur beschriebenen Fällen diskutiert.
Item Type: | Journal article |
---|---|
Faculties: | Medicine |
Subjects: | 600 Technology > 610 Medicine and health |
URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-6974-6 |
ISSN: | 0374-8642 |
Item ID: | 6974 |
Date Deposited: | 29. Oct 2008, 16:28 |
Last Modified: | 29. Apr 2016, 09:01 |