Abstract
Dupilumab ist ein monoklonaler Antikörper, der an die gemeinsame α‑Kette des IL(Interleukin)-4- und IL-13-Rezeptors bindet und den Th(T-Helferzelle)2-Signalweg blockiert, der bei der Entstehung des atopischen Ekzems eine Schlüsselrolle spielt. Wir berichten über den Fall eines 40-jährigen Patienten, der nach 6 Wochen Dupilumab-Therapie eine histologisch gesicherte Psoriasis entwickelte. Das eigenmächtige, abrupte Absetzen der ungewöhnlichen, nicht leitliniengerechten oralen Steroidtherapie und die Blockade des Th2-Signalwegs durch Dupilumab dürften die entscheidenden Auslösefaktoren für die erstmalige Ausbildung der Psoriasis bei unserem Patienten gewesen sein.
| Dokumententyp: | Zeitschriftenartikel |
|---|---|
| Publikationsform: | Publisher's Version |
| Fakultät: | Medizin |
| Themengebiete: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften > 610 Medizin und Gesundheit |
| URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-73068-8 |
| Sprache: | Deutsch |
| Dokumenten ID: | 73068 |
| Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 14. Aug. 2020 11:49 |
| Letzte Änderungen: | 04. Nov. 2020 13:53 |

