Logo Logo
Help
Contact
Switch Language to German

Senner, S.; Eicher, L.; Aszodi, N.; Prinz, J. C.; French, L. E. and Wollenberg, A. (2020): Psoriasis bei Dupilumab-behandeltem atopischem Ekzem. In: Hautarzt, Vol. 71: pp. 383-386 [PDF, 905kB]

Abstract

Dupilumab ist ein monoklonaler Antikörper, der an die gemeinsame α‑Kette des IL(Interleukin)-4- und IL-13-Rezeptors bindet und den Th(T-Helferzelle)2-Signalweg blockiert, der bei der Entstehung des atopischen Ekzems eine Schlüsselrolle spielt. Wir berichten über den Fall eines 40-jährigen Patienten, der nach 6 Wochen Dupilumab-Therapie eine histologisch gesicherte Psoriasis entwickelte. Das eigenmächtige, abrupte Absetzen der ungewöhnlichen, nicht leitliniengerechten oralen Steroidtherapie und die Blockade des Th2-Signalwegs durch Dupilumab dürften die entscheidenden Auslösefaktoren für die erstmalige Ausbildung der Psoriasis bei unserem Patienten gewesen sein.

Actions (login required)

View Item View Item