Abstract
Am Krankenhaus für Naturheilweisen werden Patienten in sogenannten Heilfasten-„Krisen“ homöopathisch mit ultramolekularen Verdünnungen von Thyreoidinum (Schilddrüsen-Extrakt) behandelt. Diese seit Jahrzehnten praktizierte und in der Erfahrung am Krankenbett bewährte Indikation wurde in der vorliegenden Studie anhand eines neuen klinischen Modells kritisch überprüft – mit der Gewichtsabnahme als objektivem Hauptzielparamenter. Von 208 Patienten, die während einer stationär durchgeführten Heilfasten-Behandlung in eine Heilfasten-„Krise“ mit Gewichtsstillstand bzw. -zunahme und typischen Symptomen geraten waren, erhielten 102 eine Einmalgabe von Thyreoidinum C30 und 106 Placebo. Am nächsten Tag hatte die Verum-Gruppe mehr, am übernächsten Tag weniger Gewicht abgenommen als die Kontroll-Gruppe. Das zunächst signifikante Ergebnis reduzierte sich nach Berichtigung für eine zufällige Ungleichverteilung einiger Baseline-Parameter auf ein nicht signifikantes Niveau (p=0.09). Es gibt jedoch Hinweise, dass mit demselben klinischen Modell, aber unter Verwendung eines anderen Hauptzielparamenters, ein signifikantes Ergebnis erzielt werden könnte.
| Dokumententyp: | Monographie |
|---|---|
| Publikationsform: | Publisher's Version |
| Fakultät: | Medizin |
| Themengebiete: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften > 610 Medizin und Gesundheit |
| URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-77189-4 |
| ISBN: | 3-933351-35-9 |
| Ort: | Essen |
| Sprache: | Deutsch |
| Dokumenten ID: | 77189 |
| Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 01. Sep. 2021 07:00 |
| Letzte Änderungen: | 01. Sep. 2021 07:00 |

