Abstract
Gegenwärtig werden vielfach die Regelungen zur Eindämmung der SARS-CoV-2-Pandemie wieder zurückgenommen, auch mit dem Wunsch, Urlaubsreisen als Wirtschaftsfaktor wiederzubeleben. Dabei werden Kreuzfahrten besonders kritisch beurteilt, was die Gefährdung von Passagieren und Crew durch COVID-19 angeht. Das liegt zum einen an der relativen Enge der Unterbringung und Versorgung an Bord, zum anderen an dem unglücklichen Beispiel der "Diamond Princess", der ab 03.02.2020 in Yokohama/Japan trotz COVID-19-Fällen an Bord keine Evakuierung sämtlicher Passagiere gestattet wurde .
| Dokumententyp: | Zeitschriftenartikel |
|---|---|
| Fakultät: | Medizin |
| Themengebiete: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften > 610 Medizin und Gesundheit |
| ISSN: | 1864-4538 |
| Sprache: | Deutsch |
| Dokumenten ID: | 86296 |
| Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 25. Jan. 2022 09:18 |
| Letzte Änderungen: | 25. Jan. 2022 09:18 |
