
Abstract
Der theoretische Teil erweitert das technisch-professionelle Beratungsverständnis nach Schlee für den schulischen Kontext um die normative Dimension einer pädagogisch-professionellen Beratungshaltung nach Neveling. Das Bildungsziel begründet in der Schule Zielsetzungen und Methoden, nicht umgekehrt. Der empirische Teil evaluiert das Beratungshandeln an Bremer Schulen und zeigt dringenden Handlungsbedarf auf.
Item Type: | Paper |
---|---|
Keywords: | Beratung; Jörg Schlee; Alexander Neveling; Empirische Schulforschung; Bildung; Kant; Bremen |
Faculties: | Philosophy, Philosophy of Science and Religious Science |
Subjects: | 100 Philosophy and Psychology > 100 Philosophy |
URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-93490-3 |
Annotation: | Bibliotheksexemplar, Landesinstitut für Schule Bremen |
Language: | German |
Item ID: | 93490 |
Date Deposited: | 02. Nov 2022, 09:36 |
Last Modified: | 02. Nov 2022, 09:36 |