![]() | Up a level |
Heim, Manfred (2005): Das Bistum Chiemsee in der Germania Sacra. In: Ackermann, Konrad (ed.) : Bayerische Geschichte - Landesgeschichte in Bayern : Festgabe für Alois Schmid zum 60. Geburtstag. Band 1. Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, Vol. 68. München: Beck. pp. 393-405
Heim, Manfred (2003): "Was vor Freuden-volle Thränen bey dieser Handlung vergossen worden, ist nicht zu beschreiben...". Die Bischofsweihe des Fürstbischofs Clemens Wenzeslaus von Sachsen 1766 in Freising nach der Beschreibung des Hofkavaliers Ferdinand Wilhelm Freiherrn von Bugniet des Croisettes. In: Ackermann, Konrad; Schmid, Alois (eds.) : Staat und Verwaltung in Bayern : Festschrift für Wilhelm Volkert zum 75. Geburtstag. Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte, Vol. 139. München: Beck. pp. 315-327
Kramer, Ferdinand (2002): Der Plan zu einer Klostergründung in Oberbergen durch den welfischen Vasallen Heinrich von Stoffen im Jahr 1163. In: Ackermann, Konrad; Schmid, Alois; Volkert, W. (eds.) : Bayern vom Stamm zum Staat : Festschrift für Andreas Kraus zum 80. Geburtstag. Band 1. Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte, Vol. 140. München: Beck. pp. 141-156
Weiß, Dieter J. (2002): Die Staatsauffassung Kronprinz Rupprechts von Bayern. Ein Verfassungsentwurf aus dem deutschen Widerstand. In: Ackermann, Konrad (ed.) : Bayern vom Stamm zum Staat. Festschrift für Andreas Kraus zum 80. Geburtstag. Band 2. Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte, Vol. 140. München: Beck. pp. 547-560
Heim, Manfred (2002): Kurbayerische Bildungspolitik im Zeitalter der Aufklärung. Heinrich Brauns "Entwurf einer systematischen Lehrart in der katholischen Theologie für die theologischen Studien in Bayern" von 1777). In: Ackermann, Konrad (ed.) : Bayern vom Stamm zum Staat : Festschrift für Andreas Kraus zum 80. Geburtstag. Band 2. Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte, Vol. 140. München: Beck. pp. 107-127