www.lmu.de
|
UB
|
Blättern
|
Hilfe
Zur erweiterten Suche
English
Login
Registrieren
Admin
Home
Blättern
Hilfe
Fakultäten
Fakultätsübergreifende Einrichtungen
Personen
Themengebiete
Keimelion
Ludovico-Maximilianea
MALTE
Zur erweiterten Suche
Eine Ebene höher
Exportieren als
ASCII Citation
BibTeX
Dublin Core
Dublin Core
EP3 XML
EndNote
HTML Citation
JSON
JSON_EPUB
JSON_EPUB_DOCTYPES
JSON_EPUB_FSP
JSON_EPUB_NEW
METS
Multiline CSV
Object IDs
OpenURL ContextObject
RDF+N-Triples
RDF+N3
RDF+XML
Refer
Reference Manager
RSS 1.0
RSS 2.0
Gruppiert nach:
Dokumententyp
|
Veröffentlichungsdatum
Springe zu:
Monographie
|
Zeitschriftenartikel
|
Buchbeitrag
|
Rezension
Anzahl der Publikationen:
12
Monographie
Balcerzak, Agnieszka
(2020):
Zwischen Kreuz und Regenbogen. Eine Ethnografie der polnischen Protestkultur nach 1989.
Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa
, Bd. 4. Bielefeld: transcript.
Zeitschriftenartikel
Balcerzak, Agnieszka
(21. Februar 2022):
Adventure Warsaw – Adventure PRL! Ethnografische Bausteine zur Kommodifizierung des kommunistischen Erbes als touristische Destination und kulturelle Ressource.
In: Berliner Blätter. Ethnographische und ethnologische Beiträge, Bd. 85
[PDF, 1MB]
Balcerzak, Agnieszka
(2021):
‘Cursed soldier’ versus ‘Eco-terrorist’. Comics as media of social division in Poland.
In: Journal for European Ethnology and Cultural Analysis (JEECA), Bd. 6, Nr. 1: S. 42-59
Balcerzak, Agnieszka
(2021):
Jan Hardy versus Likwidator. Comics als Medien der gesellschaftlichen Spaltung Polens.
In: Zeitschrift für Volkskunde, Bd. 117, Nr. 1: S. 43-62
Balcerzak, Agnieszka
(2021):
“The Charm of the PRL”: Memory Culture, (Post)Socialist Nostalgia and Historical Tourism in Poland.
In: Slovenský národopis / Slovak Ethnology, Bd. 69, Nr. 2: S. 255-273
[PDF, 1MB]
Balcerzak, Agnieszka
(2021):
The Charm of the PRL. Memory Culture, (Post)Socialist Nostalgia and Historical Tourism in Poland.
In: Slovensky Narodopis-Slovak Ethnology, Bd. 69, Nr. 2: S. 255-273
Buchbeitrag
Balcerzak, Agnieszka
(5. Juli 2021):
"Verstoßene Soldaten“ – verstoßene Helden? Kuratierung der Erinnerung an den antikommunistischen Widerstand durch die Rechte in Polen.
In:
Schorch, Philipp
und
Habit, Daniel
(Hrsg.): Curating (Post-)Socialist Environments.
Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa
, Bd. 7. Bielefeld: transcript Verlag. S. 81-307
Balcerzak, Agnieszka
(2020):
»(Un-)Sichtbare Andere«. Identitätspolitik und Protestkultur der LGBT-Bewegung im Nach-Wende-Polen.
In:
Spiritova, Marketa
;
Gehl, Katerina
und
Roth, Klaus
(Hrsg.): Eigenbilder - Fremdbilder - Identitäten. Wahrnehmungen im östlichen Europa im Wandel.
Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa
, Bd. 5. Bielefeld: transcript. S. 219-246
Balcerzak, Agnieszka
(2017):
"Gott, Ehre, Vaterland”. Das Wiederaufleben rechtsextremer Strömungen in Polen nach der Wende von 1989.
In:
Götz, Irene
;
Roth, Klaus
und
Spiritova, Marketa
(Hrsg.): Neuer Nationalismus im östlichen Europa : kulturwissenschaftliche Perspektiven.
Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa
, Bd. 3. Bielefeld: transcript. S. 267-292
[PDF, 756kB]
Rezension
Balcerzak, Agnieszka
(2021):
[Rezension zu] Uta Karrer: Ambigues Polen. Diskurse zu sztuka ludowa und polnischer naiver Kunst in der Volksrepublik Polen und der Bundesrepublik Deutschland. Münster: New York, 2020.
In: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde: S. 273-275
Balcerzak, Agnieszka
(2020):
[Rezension zu] Jan C. Watzlawik: Gegenstände. Zur materiellen Kultur des Protests. Berlin: Kulturverlag, Kadmos, 2018.
In: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde: S. 211-213
Balcerzak, Agnieszka
(2020):
[Rezension zu] Joanna Staśkiewicz: Katholische Frauenbewegung in Polen? Zum Wandel der Geschlechterverhältnisse in der katholischen Kirche in Polen nach 1989. Bielefeld: transcript, 2018.
In: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung : ZfO = Journal of East Central European studies : JECES, Vol. 69, No. 1
Diese Liste wurde am
Sat Feb 15 23:22:31 2025 CET
erstellt.