Anzahl der Publikationen: 72
	2008
2006
    Biser, Eugen
  
(2006):
		Der Weg zum Glauben.
	
	  In: Böttigheimer, Christoph und Filser, Hubert (Hrsg.):  
	  
	  Kircheneinheit und Weltverantwortung : Festschrift für Peter Neuner.    Regensburg: Pustet. S. 19-31
	
  
      
        
          
             [PDF, 909kB]
          
        
      
 
2005
    Biser, Eugen
  
(2005):
		Der Kulturverbund.
	
	  In: Heimerl, Theresia (Hrsg.):  
	  
	  Kultur und Erinnerung : Beiträge zur Religions-, Kultur- und Theologiegeschichte ; [Festschrift für Karl Matthäus Woschitz].    Regensburg: Pustet. S. 9-17
	
  
      
        
          
             [PDF, 610kB]
          
        
      
 
2003
 
    Biser, Eugen
  
(2003):
		Wege des Friedens.
	
    
    
      Wesentlich überarb. und stark erg. Neuausg. von: "Er ist unser Friede", Herder 1984. Augsburg: Sankt-Ulrich-Verlag. 
  
      
        
          
             [PDF, 922kB]
          
        
      
 
2002
    Biser, Eugen
  
(November 2002):
		Der Weg vom Bild ins Wort.
	
		
		Ludwig-Maximilians-Universität München
		
			, Vorträge Seniorenstudium, November 2002 
		
	
      
        
          
             [PDF, 244kB]
          
        
      
 
2000
    Biser, Eugen
  
(2000):
		Menschsein im Medienzeitalter.
	
	  In: Trenkler, Gerhard (Hrsg.):  
	  
	  120 Jahre Styria : der Weg hat begonnen.    Graz, Wien, Köln: Styria. S. 22-37
	
  
      
        
          
             [PDF, 1MB]
          
        
      
 
1999
    Knöppler, Thomas
  
(1999):
		Vernunft.
	
	  In: Biser, Eugen (Hrsg.):  
	  
	  Der Glaube der Christen. Band 2. Ein ökumenisches Wörterbuch.    München: Pattloch. S. 501
	
  
      
        
      
 
    Knöppler, Thomas
  
(1999):
		Verstand.
	
	  In: Biser, Eugen (Hrsg.):  
	  
	  Der Glaube der Christen. Band 2. Ein ökumenisches Wörterbuch.    München: Pattloch. S. 502-503
	
  
      
        
      
 
    Knöppler, Thomas
  
(1999):
		Verstehen.
	
	  In: Biser, Eugen (Hrsg.):  
	  
	  Der Glaube der Christen. Band 2. Ein ökumenisches Wörterbuch.    München: Pattloch. S. 503
	
  
      
        
      
 
    Knöppler, Thomas
  
(1999):
		Visionen.
	
	  In: Biser, Eugen (Hrsg.):  
	  
	  Der Glaube der Christen. Band 2. Ein ökumenisches Wörterbuch.    München: Pattloch. S. 505
	
  
      
        
      
 
    Knöppler, Thomas
  
(1999):
		Vollkommenheit.
	
	  In: Biser, Eugen (Hrsg.):  
	  
	  Der Glaube der Christen. Band 2. Ein ökumenisches Wörterbuch.    München: Pattloch. S. 507
	
  
      
        
      
 
    Knöppler, Thomas
  
(1999):
		Vollmacht.
	
	  In: Biser, Eugen (Hrsg.):  
	  
	  Der Glaube der Christen. Band 2. Ein ökumenisches Wörterbuch.    München: Pattloch. S. 507-508
	
  
      
        
      
 
    Biser, Eugen
  
(1999):
		Die Seele Europas.
	
	  In: Möde, Erwin (Hrsg.):  
	  
	  2000 Jahre Christentum und europäische Kultur : Zweitausend Jahre Christentum und europäische Kultur.    Graz [u.a.]: Styria. S. 179-183
	
  
      
        
          
             [PDF, 451kB]
          
        
      
 
    Knöppler, Thomas
  
(1999):
		Seele.
	
	  In: Biser, Eugen (Hrsg.):  
	  
	  Der Glaube der Christen. Band 2. Ein ökumenisches Wörterbuch.    München: Pattloch. S. 434-435
	
  
      
        
      
 
    Kreiner, Armin
  
(1999):
		Gott im Leid.
	
	  In: Biser, Eugen (Hrsg.):  
	  
	  Der Glaube der Christen : ein ökumenisches Handbuch. Bd. 1.    München: Pattloch. S. 541-558
	
  
      
        
      
 
    Knöppler, Thomas
  
(1999):
		Adoptianismus.
	
	  In: Biser, Eugen (Hrsg.):  
	  
	  Der Glaube der Christen. Band 2. Ein ökumenisches Wörterbuch.    München: Pattloch. S. 9
	
  
      
        
      
 
    Knöppler, Thomas
  
(1999):
		Ägyptische Religion.
	
	  In: Biser, Eugen (Hrsg.):  
	  
	  Der Glaube der Christen. Band 2. Ein ökumenisches Wörterbuch.    München: Pattloch. S. 9-10
	
  
      
        
      
 
    Knöppler, Thomas
  
(1999):
		Allversöhnung.
	
	  In: Biser, Eugen (Hrsg.):  
	  
	  Der Glaube der Christen. Band 2. Ein ökumenisches Wörterbuch.    München: Pattloch. S. 14
	
  
      
        
      
 
    Knöppler, Thomas
  
(1999):
		Bergpredigt.
	
	  In: Biser, Eugen (Hrsg.):  
	  
	  Der Glaube der Christen. Band 2. Ein ökumenisches Wörterbuch.    München: Pattloch. S. 53-54
	
  
      
        
      
 
    Knöppler, Thomas
  
(1999):
		Dialog.
	
	  In: Biser, Eugen (Hrsg.):  
	  
	  Der Glaube der Christen. Band 2. Ein ökumenisches Wörterbuch.    München: Pattloch. S. 88
	
  
      
        
      
 
    Knöppler, Thomas
  
(1999):
		Entmythologisierung.
	
	  In: Biser, Eugen (Hrsg.):  
	  
	  Der Glaube der Christen. Band 2. Ein ökumenisches Wörterbuch.    München: Pattloch. S. 105
	
  
      
        
      
 
    Knöppler, Thomas
  
(1999):
		Epiklese.
	
	  In: Biser, Eugen (Hrsg.):  
	  
	  Der Glaube der Christen. Band 2. Ein ökumenisches Wörterbuch.    München: Pattloch. S. 107
	
  
      
        
      
 
    Knöppler, Thomas
  
(1999):
		Gericht, Jüngstes.
	
	  In: Biser, Eugen (Hrsg.):  
	  
	  Der Glaube der Christen. Band 2. Ein ökumenisches Wörterbuch.    München: Pattloch. S. 160
	
  
      
        
      
 
    Knöppler, Thomas
  
(1999):
		Judäa.
	
	  In: Biser, Eugen (Hrsg.):  
	  
	  Der Glaube der Christen. Band 2. Ein ökumenisches Wörterbuch.    München: Pattloch. S. 234
	
  
      
        
      
 
    Knöppler, Thomas
  
(1999):
		Katakomben.
	
	  In: Biser, Eugen (Hrsg.):  
	  
	  Der Glaube der Christen. Band 2. Ein ökumenisches Wörterbuch.    München: Pattloch. S. 245
	
  
      
        
      
 
    Knöppler, Thomas
  
(1999):
		Königtum Gottes.
	
	  In: Biser, Eugen (Hrsg.):  
	  
	  Der Glaube der Christen. Band 2. Ein ökumenisches Wörterbuch.    München: Pattloch. S. 266
	
  
      
        
      
 
    Knöppler, Thomas
  
(1999):
		Magie.
	
	  In: Biser, Eugen (Hrsg.):  
	  
	  Der Glaube der Christen. Band 2. Ein ökumenisches Wörterbuch.    München: Pattloch. S. 308
	
  
      
        
      
 
    Knöppler, Thomas
  
(1999):
		Mysterien.
	
	  In: Biser, Eugen (Hrsg.):  
	  
	  Der Glaube der Christen. Band 2. Ein ökumenisches Wörterbuch.    München: Pattloch. S. 332
	
  
      
        
      
 
    Knöppler, Thomas
  
(1999):
		Religionsgeschichte.
	
	  In: Biser, Eugen (Hrsg.):  
	  
	  Der Glaube der Christen. Band 2. Ein ökumenisches Wörterbuch.    München: Pattloch. S. 408
	
  
      
        
      
 
    Knöppler, Thomas
  
(1999):
		Religionswissenschaft.
	
	  In: Biser, Eugen (Hrsg.):  
	  
	  Der Glaube der Christen. Band 2. Ein ökumenisches Wörterbuch.    München: Pattloch. S. 414
	
  
      
        
      
 
    Knöppler, Thomas
  
(1999):
		Thomasevangelium.
	
	  In: Biser, Eugen (Hrsg.):  
	  
	  Der Glaube der Christen. Band 2. Ein ökumenisches Wörterbuch.    München: Pattloch. S. 473
	
  
      
        
      
 
1998
    Biser, Eugen
  
(1998):
		Sprechende Bilder.
	
	  In: Möde, Erwin (Hrsg.):  
	  
	  An-Denken - Festgabe für Eugen Biser.    Graz [u.a.]: Styria. S. 483-487
	
  
      
        
          
             [PDF, 445kB]
          
        
      
 
1997
    Biser, Eugen
  
(1997):
		Der Verlust der Attribute.
	
	  In: Görg, Manfred (Hrsg.):  
	  
	  Als Gott weinte : Theologie nach Auschwitz.    Regensburg: Pustet. S. 115-124
	
  
      
        
          
             [PDF, 858kB]
          
        
      
 
1996
1995
    Biser, Eugen
  
(1995):
		Der visionäre Durchblick.
	
	  In: Hurtz, Klaus (Hrsg.):  
	  
	  "Faust" in der Seele : Zeitgenossen meditieren Goethe.    Regensburg: Pustet. S. 19-24
	
  
      
        
          
             [PDF, 261kB]
          
        
      
 
1993
    Biser, Eugen
  
(1993):
		Wort Gottes in Menschensprache.
	
	  In: Wurst, Franz (Hrsg.):  
	  
	  Evangelium und Inkulturation : (1492 - 1992).    Graz [u.a.]: Styria. S. 51-77
	
  
      
        
          
             [PDF, 1MB]
          
        
      
 
1991
1990
    Biser, Eugen
  
(1990):
		Sündenvergebung und Sinngebung.
	
	  In: Gordan, Paulus (Hrsg.):  
	  
	  Leid, Schuld, Versöhnung : [Vorlesungen der Salzburger Hochschulwochen, die in der Zeit vom 24. Juli bis 5. August 1989 unter dem Thema "Leid - Schuld - Versöhnung" an der Universität Salzburg gehalten wurden].    Graz [u.a.]: Styria. S. 43-67
	
  
      
        
          
             [PDF, 1MB]
          
        
      
 
1989
    Biser, Eugen
  
(1989):
		Die Sinnfrage als Gottesfrage.
	
	  In: Langer, Michael (Hrsg.):  
	  
	  Weite des Herzens, Weite des Lebens : Beiträge zum Christsein in moderner Gesellschaft ; Festschrift zum 25-jährigen Abtsjubiläum des Abts von St. Bonifaz München, Andechs. Band 1.    Regensburg: Pustet. S. 313-321
	
  
      
        
          
             [PDF, 992kB]
          
        
      
 
1988
1986
1984
1982
1981
1980
1979
1978
    Biser, Eugen
  
(1978):
		Das Verschwinden der Sinnfrage.
	
	  In: Szydzik, Stanis-Edmund (Hrsg.):  
	  
	  Sinnfrage und Gottbegegnung.    Regensburg: Pustet. S. 9-27
	
  
      
        
          
             [PDF, 1MB]
          
        
      
 
    Biser, Eugen
  
(1978):
		Das Sprachproblem der Religion.
	
	  In: Biser, Eugen (Hrsg.):  
	  
	  Fortschritt oder Verirrung? Die neue Bibelübersetzung.    Regensburg: Pustet. S. 23-44
	
  
      
        
          
             [PDF, 1MB]
          
        
      
 
1975
1974
1971
    Biser, Eugen
  
(1971):
		Der Atheismus als Problem der Theologie.
	
	  In: Biser, Eugen und Wacker, Paulus G. (Hrsg.):  
	  
	  Glaube als Verpflichtung : Horizontale und vertikale Strukturen des christlichen Glaubens.    München, Paderborn, Wien: Schöningh. S. 17-60
	
  
      
        
          
             [PDF, 2MB]
          
        
      
 
    Biser, Eugen
  
(1971):
		Gedanken des Friedens.
	
	  In: Langer, Michael (Hrsg.):  
	  
	  Der Soldat zwischen Verteidigungs- und Friedensauftrag : eine Tagung der Katholischen Akademie in Bayern.    Regensburg: Pustet. S. 55-74
	
  
      
        
          
             [PDF, 1MB]
          
        
      
 
1967
1965
1956
1955
		Diese Liste wurde am 
				Sun Oct 26 01:10:35 2025 CEST
			 erstellt.