![]() | Up a level |
Fuchs, Franz; Daniels, Tobias (eds.) (2017): Venedig und der oberdeutsche Buchmarkt um 1500. Akten des gemeinsam mit dem Deutschen Studienzentrum in Venedig am 26. und 27. November 2015 veranstalteten Symposions im Centro Tedesco di Studi Veneziani, Palazzo Barbarigo della Terrazza in Venedig. Pirckheimer Jahrbuch zur Renaissance- und Humanismusforschung, Vol. 31. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag.
Daniels, Tobias (2020): The Sistine Chapel: New sources on its building history and the question of its architect. In: Römisches Jahrbuch der Bibliotheca Hertziana, Vol. 43, No. 2017-2018: pp. 131-147
Daniels, Tobias (2019): Commiato da un principe: L'uccisione di Galeazzo Maria Sforza in un inedito memoriale benedettino. In: Studi di storia medioevale e di diplomatica,N.S., Vol. III: pp. 207-239
Daniels, Tobias (2018): Die Bücher des Humanisten Christophe de Longueil. Das römische Inventar von 1519. In: Humanistica Lovaniensia, Vol. 67, No. 1: pp. 91-142
Daniels, Tobias (2018): Die Bibliothek der Apostolischen Pönitentiarie im Pontifikat Innozenzʼ VIII. Ein Beitrag zur Geschichte der Vatikanischen Bibliothek. In: Miscellanea Bibliothecae Apostolicae Vaticanae, Vol. XXIV: pp. 115-182
Daniels, Tobias (2017): Bücherstiftung, Bücherverteilung. Der Deutsche Orden und die Anfänge der Überlinger Pfarrbibliothek vom 14. zum 15. Jahrhundert. In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, Vol. 165: pp. 73-88
Daniels, Tobias (2017): Monastische Buchkultur in Burgund vom 9. bis zum 11. Jahrhundert: Die Bibliothekskataloge des Klosters Saint-Vivant de Vergy (Vat. lat. 296 und 1981). In: rancia : Forschungen zur Westeuropäischen Geschichte, Vol. 44: pp. 315-338
Daniels, Tobias (2017): Sozialgeschichte des frühen Buchdrucks in Rom: Eucharius Silber (†1509) im Licht neuer Quellen. In: Gutenberg-Jahrbuch: pp. 71-96
Daniels, Tobias (2017): The Pazzi War and Croatians in the Service of Papal Propaganda: Mato Ragnina’s "Super pace Venetorum cum Magno Turco" (1479). In: Colloqvia Marvliana (Colloquia Maruliana), Vol. 26: pp. 189-204
Daniels, Tobias (2016): Das Reich und die böhmische Kronsukzession in einem Memorandum Lorenzo Roverellas für Marco Barbo (1472). In: Römische Historische Mitteilungen, Vol. 58: pp. 15-62
Daniels, Tobias; Lombardi, Daniele (2019): Nella bottega del calzolaio nella Roma del Rinascimento: tra "pianelle, scarpe et scarpectole". In: Cortonesi, Alfio; Modigliani, Anna (eds.) : Lavoro, arti e mercato a Roma in età rinascimentale. RR inedita, Vol. 82. Roma: Roma nel Rinascimento. pp. 69-116
Daniels, Tobias (2019): Popes and Pirates. Vatican Sources regarding Violence at Sea (12th to 15th Centuries). In: Heebøll-Holm, Thomas; Höhn, Philipp; Rohmann, Gregor (eds.) : Merchants, pirates, and smugglers ; criminalization, economics, and the transformation of the maritime world (1200-1600). Discourses of weakness and resource regimes, Vol. 6. Frankfurt ; New York: Campus Verlag. pp. 75-105
Daniels, Tobias (2018): Eine Geschäftsfrau im Venedig der Renaissance: Margarete Ugelheimer (geb. Molle) († ca. 1500). In: Winterer, Christoph (ed.) : Hinter dem Pergament: die Welt ; der Frankfurter Kaufmann Peter Ugelheimer und die Kunst der Buchmalerei im Venedig der Renaissance. München: Hirmer. pp. 42-53
Daniels, Tobias (2018): Venezianische Rechnungsbücher der Gesellschaft Blum-Jostenhöfer-Adler, 1492-1494. In: Winterer, Christoph (ed.) : Hinter dem Pergament: die Welt ; der Frankfurter Kaufmann Peter Ugelheimer und die Kunst der Buchmalerei im Venedig der Renaissance. München: Hirmer. pp. 54-57
Daniels, Tobias (2018): Die älteste aus Irsee überlieferte Handschrift. In: Zäh, Helmuth; Pfändtner, Karl-Georg; Raueiser, Stefan; Weber, Petra (eds.) : Abtransportiert, verschwunden und wieder sichtbar gemacht ; die Bibliothek Kloster Irsee in der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg : Begleitpublikation zu den Ausstellungen des Stadtmuseums Kaufbeuren und der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg. Cimeliensaal, Vol. 3. Luzern: Quaternio Verlag Luzern. pp. 58-59
Daniels, Tobias (2018): Die älteste nachweislich in Irsee geschriebene Handschrift. In: Zäh, Helmuth; Pfändtner, Karl-Georg; Raueiser, Stefan; Weber, Petra (eds.) : Abtransportiert, verschwunden und wieder sichtbar gemacht ; die Bibliothek Kloster Irsee in der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg : Begleitpublikation zu den Ausstellungen des Stadtmuseums Kaufbeuren und der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg. Cimeliensaal, Vol. 3. Luzern: Quaternio Verlag Luzern. pp. 70-73
Daniels, Tobias (2018): Ein Sammelband aus der Bibliothek von Johannes Gossolt. In: Zäh, Helmuth; Pfändtner, Karl-Georg; Raueiser, Stefan; Weber, Petra (eds.) : Abtransportiert, verschwunden und wieder sichtbar gemacht ; die Bibliothek Kloster Irsee in der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg : Begleitpublikation zu den Ausstellungen des Stadtmuseums Kaufbeuren und der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg. Cimeliensaal, Vol. 3. Luzern: Quaternio Verlag Luzern. pp. 104-109
Daniels, Tobias (2018): Tod in Mailand: Peter Ugelheimers Testament. In: Winterer, Christoph (ed.) : Hinter dem Pergament: die Welt ; der Frankfurter Kaufmann Peter Ugelheimer und die Kunst der Buchmalerei im Venedig der Renaissance. München: Hirmer. pp. 246-251
Daniels, Tobias (2018): Der Mailänder Aktenband mit Dokumenten zu Peter und Margarete Ugelheimer. In: Winterer, Christoph (ed.) : Hinter dem Pergament: die Welt ; der Frankfurter Kaufmann Peter Ugelheimer und die Kunst der Buchmalerei im Venedig der Renaissance. München: Hirmer. pp. 252-255
Daniels, Tobias (2018): Nationale Bruderschaften in Rom (14.-17. Jahrhundert). In: Lobenwein, Elisabeth; Scheutz, Martin; Weiß, Alfred Stefan (eds.) : Bruderschaften als multifunktionale Dienstleister der Frühen Neuzeit in Zentraleuropa. Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Vol. 70. Wien: Böhlau Verlag. pp. 339-355
Daniels, Tobias (2017): Deutsche Absatzwege und -märkte für Bücher des venezianischen Verlags Nicholas Jenson und Johann von Köln. In: Fuchs, Franz; Daniels, Tobias (eds.) : Venedig und der oberdeutsche Buchmarkt um 1500 ; Akten des gemeinsam mit dem Deutschen Studienzentrum in Venedig am 26. und 27. November 2015 veranstalteten Symposions im Centro Tedesco di Studi Veneziani, Palazzo Barbarigo della Terrazza in Venedig. Pirckheimer Jahrbuch zur Renaissance- und Humanismusforschung, Vol. 31. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag. pp. 53-89
Daniels, Tobias (2017): Ein sächsischer Heiliger für Rom. Die Benno-Kapelle in Santa Maria dell'Anima in Rom. In: Kunde, Claudia; Thieme, André (eds.) : Ein Schatz nicht von Gold - Benno von Meißen ; Sachsens erster Heiliger : Albrechtsburg Meissen, 12. Mai bis 5. November 2017 : Katalog zur Sonderausstellung. Petersberg: Michael Imhof Verlag. pp. 440-447
Daniels, Tobias (2017): La chiesa di Santa Maria dell’Anima tra Papato e Impero (secoli XV-XVII). In: Molnár, Antal; Pizzorusso, Giovanni; Sanfilippo, Matteo (eds.) : Chiese e "nationes" a Roma ; dalla Scandinavia ai Balcani : secoli XV-XVIII. Bibliotheca Academia Hungariae - Roma : Studia, Vol. 6. Roma: Viella. pp. 77-96
Daniels, Tobias (2016): Kooperation und Konflikt im hansischen Mittelmeerhandel zwischen Spätmittelalter und Früher Neuzeit. In: Hammel-Kiesow, Rolf; Selzer, Stephan (eds.) : Hansischer Handel im Strukturwandel vom 15. zum 16. Jahrhundert. Hansische Studien, Vol. 25. Trier: Porta Alba Verlag. pp. 137-159
Daniels, Tobias (2016): Zur Bedeutung der Juristen für die Herrschaftslegitimation und Politik Friedrichs des Siegreichen. Die diplomatischen Aktivitäten des Johannes von Lieser. In: Fuchs, Franz; Spieß, Pirmin (eds.) : Friedrich der Siegreiche (1425-1476) ; Beiträge zur Erforschung eines spätmittelalterlichen Landesfürsten. Stiftung zur Förderung der Pfälzischen Geschichtsforschung : Reihe B, Abhandlungen zur Geschichte der Pfalz, Vol. 17. Neustadt an der Weinstraße: Selbstverlag der Stiftung zur Förderung der pfälzischen Geschichtsforschung. pp. 25-48