Logo Logo
Exportieren als [RSS feed] RSS 1.0 [RSS2 feed] RSS 2.0
Gruppiert nach: Dokumententyp | Veröffentlichungsdatum
Anzahl der Publikationen: 14

Monographie

Droumpouki, Anna Maria (2019): Mia ateleíōtē diapragmáteusē. ē anasynkrótēsē tōn Ellēnikṓn Ebraïkṓn koinotḗtōn kai oi germanikés apozēmiṓseis, 1945-1961. Pharoi kai phariskoi, Bd. 9. 1ē ekdosē. Athēna: Potamos.

Herausgeberschaft

Benardou, Agiatis und Droumpouki, Anna Maria (Hrsg.) (2023): Difficult heritage and immersive experiences. London: Routledge, Taylor & Francis Group.

Zeitschriftenartikel

Droumpouki, Anna Maria (2021): Das „Moralnarrativ“ über die Rettung der griechischen jüdischen Bevölkerung. Literarische, künstlerische und museologische Darstellungen. In: Jahrbuch für Antisemitismusforschung, Bd. 30: S. 263-278

Droumpouki, Anna Maria (2021): Jüdisches Leben in Nachkriegsgriechenland, 1945–1947. Wiederaufbau, soziales Leben und Berufswahl. In: Zeitschrift für Genozidforschung, Bd. 19, Nr. 1: S. 53-70

Droumpouki, Anna Maria (2021): A Difficult Return. Aspects of the Rebuilding of the Jewish Communities in Greece, 1945–1947. In: Journal of Jewish Identities, Bd. 14, Nr. 2: S. 135-154

Droumpouki, Anna Maria (19. Juni 2019): Personal Experiences in Post-Shoah Greece. The Case of Isaak Menahem Rousso. In: Historein, Bd. 18, Nr. 1

Droumpouki, Anna Maria (2019): Das Massaker von Distomo (10.6.1944). Belastendes Erbe eines unbewältigten NS-Verbrechens vom Kriegsende bis heute. In: Zeitschrift für Genozidforschung, Bd. 17, Nr. 1-2: S. 209-226

Droumpouki, Anna Maria (2017): German Federal compensation and restitution laws and the Greek Jews (2017). In: Yad Vashem Studies, Bd. 45, Nr. 1: S. 155-177

Droumpouki, Anna Maria (2016): Erinnerungen an die Okkupation in Griechenland. Entstehung, Entwicklung und gesellschaftliche Bedeutung eines deutsch-griechischen Dokumentationsprojekts. In: Bios : Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, Bd. 29, Nr. 1: S. 141-151

Droumpouki, Anna Maria (18. Februar 2015): Shaping Holocaust memory in Greece: memorials and their public history. In: National Identities, Bd. 18, Nr. 2: S. 199-216

Buchbeitrag

Droumpouki, Anna Maria (2024): Commemorating and Remembering Jewish Rescue in Greece. In: Aleksiun, Natalia; Utz, Raphael und Wóycicka, Zofia (Hrsg.): The rescue turn and the politics of Holocaust memory. Detroit: Wayne State University Press. S. 283-322

Droumpouki, Anna Maria (2021): Denkmäler des Vergessens und Spuren des Zweiten Weltkriegs in Griechenland. Das KZ Chaidari bei Athen. In: Mordo, Renato und Israel, Torsten (Hrsg.): Chaidari. Ludwigshafen am Rhein: Llux Agentur & Verlag. S. 118-152

Chandrinos, Iason und Droumpouki, Anna Maria (2020): The German Occupation and the Holocaust in Greece. A Survey. In: Giōrgos, Antōniu und Moses, A. Dirk (Hrsg.): The Holocaust in Greece. Cambridge: Cambridge University Press. S. 15-35

Droumpouki, Anna Maria (2020): Raub und Rehabilitation. Die deutschen Entschädigungen für die griechischen Juden. In: Pissis, Nikolas und Karydas, Dimitris (Hrsg.): Die "Neue Ordnung" in Griechenland 1941-1944. Berlin: Edition Romiosini. S. 97-124

Diese Liste wurde am Sat Feb 1 20:49:56 2025 CET erstellt.