Anzahl der Publikationen: 67
2024
2023
Dutta, Anatol und Aiwanger, Felix
(2023):
Islam und deutsche Familiengerichtsbarkeit.
Schriften zum deutschen, europäischen und vergleichenden Zivil-, Handels- und Prozessrecht, Bd. 272. 1. Auflage. Bielefeld: Gieseking, E. u. W.
[PDF, 745kB]
2022
2020
Dutta, Anatol
(2020):
Reform des deutschen Namensrechts.
Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin, Bd. 198. Aktualisierte und erweiterte Fassung des am 13. November 2019 vor der Juristischen Gesellschaft zu Berlin gehaltenen Vortrages. Berlin ; Boston: de Gruyter.
[PDF, 495kB]
2019
2018
Dutta, Anatol
(2018):
Erbrecht.
In: Oberreuter, Heinrich (Hrsg.):
Staatslexikon ; Recht, Wirtschaft, Gesellschaft. Bd. 2. 8. Auflage. Freiburg: Verlag Herder
Dutta, Anatol
(2018):
Schlussbetrachtung: Bedarf für ein Unternehmenserbrecht?
In: Löhnig, Martin; Dutta, Anatol; Gottwald, Peter; Grziwotz, Herbert; Henrich, Dieter; Reimann, Wolfgang und Schwab, Dieter (Hrsg.): (2018):
Unternehmenserbrecht in Europa. Beiträge zum europäischen Familien- und Erbrecht, Bd. 19. 1. Auflage. Bielefeld: Verlag Ernst und Werner Gieseking. S. 151-158
Spickhoff, Andreas
(2018):
Internationales Vertragsrecht und CISG.
In: Lorenz, Stephan; Kindler, Peter und Dutta, Anatol (Hrsg.):
Einhundert Jahre Institut für Rechtsvergleichung an der Universität München : Kaufrecht und Kollisionsrecht von Ernst Rabel bis heute. Tübingen: Mohr Siebeck. S. 119-138
Dutta, Anatol; Löhnig, Martin; Gottwald, Peter; Grziwotz, Herbert; Henrich, Dieter; Reimann, Wolfgang und Schwab, Dieter (Hrsg.)
(2018):
Unternehmenserbrecht in Europa.
Beiträge zum europäischen Familien- und Erbrecht, Bd. 19. 1. Auflage. Bielefeld: Verlag Ernst und Werner Gieseking.
2017
Dutta, Anatol
(2017):
Schlusswort.
In: Dutta, Anatol und Weber, Johannes (Hrsg.):
Die Europäischen Güterrechtsverordnungen. Schriftenreihe des Deutschen Notarinstituts, Bd. 20. 1. Auflage. München: C.H. Beck. S. 183-186
Dutta, Anatol und Schwab, Dieter
(2017):
Einleitung.
In: Dutta, Anatol; Schwab, Dieter; Henrich, Dieter; Gottwald, Peter und Löhnig, Martin (Hrsg.):
Scheidung ohne Gericht? : Neue Entwicklungen im europäischen Scheidungsrecht. Beiträge zum europäischen Familien- und Erbrecht, Bd. 18. Bielefeld: Verlag Ernst und Werner Gieseking. S. 5-11
Dutta, Anatol
(2017):
Stand des Scheidungsrechts in Deutschland.
In: Dutta, Anatol; Schwab, Dieter; Henrich, Dieter; Gottwald, Peter und Löhnig, Martin (Hrsg.):
Scheidung ohne Gericht? : Neue Entwicklungen im europäischen Scheidungsrecht. Beiträge zum europäischen Familien- und Erbrecht, Bd. 18. Bielefeld: Verlag Ernst und Werner Gieseking. S. 31-56
Dutta, Anatol
(2017):
Trust.
In: Basedow, Jürgen; Rühl, Gisela; Ferrari, Franco und Miguel Asensio, Pedro Alberto de (Hrsg.):
Encyclopedia of private international law. Bd. 2. Cheltenham: Edward Elgar Publishing. S. 1752-1758
Dutta, Anatol
(2017):
Reciprocity.
In: Basedow, Jürgen; Rühl, Gisela; Ferrari, Franco und Miguel Asensio, Pedro Alberto de (Hrsg.):
Encyclopedia of private international law. Bd. 2. Cheltenham: Edward Elgar Publishing. S. 1466-1471
Dutta, Anatol
(2017):
Personal status.
In: Basedow, Jürgen; Rühl, Gisela; Ferrari, Franco und Miguel Asensio, Pedro Alberto de (Hrsg.):
Encyclopedia of private international law. Bd. 2. Cheltenham: Edward Elgar Publishing. S. 1346-1350
Dutta, Anatol
(2017):
Donation.
In: Basedow, Jürgen; Rühl, Gisela; Ferrari, Franco und Miguel Asensio, Pedro Alberto de (Hrsg.):
Encyclopedia of private international law. Bd. 1. Cheltenham: Edward Elgar Publishing. S. 561-566
Dutta, Anatol
(2017):
Domicile, habitual residence and establishment.
In: Basedow, Jürgen; Rühl, Gisela; Ferrari, Franco und Miguel Asensio, Pedro Alberto de (Hrsg.):
Encyclopedia of private international law. Bd. 1. Cheltenham: Edward Elgar Publishing. S. 555-561
Dutta, Anatol
(2017):
Abstammung und Erbrecht.
In: Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis, Bd. 12, Nr. 11: S. 641
2016
Dutta, Anatol
(2016):
Will-Substitutes in Germany.
In: Braun, Alexandra und Röthel, Anne (Hrsg.):
Passing wealth on death - Will-Substitutes in Comparative Perspective. Studies of the Oxford Institute of European and Comparative Law, Bd. 22. London: Hart Publishing. S. 179-193
Diese Liste wurde am
Sat Feb 1 18:28:30 2025 CET
erstellt.