Logo Logo
Exportieren als [RSS feed] RSS 1.0 [RSS2 feed] RSS 2.0
Gruppiert nach: Dokumententyp | Veröffentlichungsdatum
Anzahl der Publikationen: 11

Herausgeberschaft

Jarausch, Konrad H.; Ostermann, Christian und Etges, Andreas (Hrsg.) (2017): The Cold War. Historiography, Memory, Representation. Berlin, Boston: De Gruyter Oldenbourg.

Zeitschriftenartikel

Etges, Andreas (2021): Views of Violence: Representing the Second World War in German and European Museums and Memorials. In: Seminar-A Journal of Germanic Studies, Bd. 57, Nr. 4: S. 432-434

Etges, Andreas (2020): In guten wie in schlechten Zeiten. Partnerschaft, Kontroversen und Misstrauen in den deutsch-amerikanischen Beziehungen seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Bd. 68, Nr. 4: S. 595-609

Etges, Andreas (2017): From Confrontation to Détente? Controversies About a Planned Cold War Museum at Checkpoint Charlie, Berlin. In: Memoria e Ricerca: Rivista di storia contemporanea, Bd. 2017, Nr. 1: S. 81-98

Buchbeitrag

Etges, Andreas (2021): Kennedy, Khrushchev, King, and Springsteen. Staging Visits in a Divided City. In: Jarausch, Konrad H.; Krause, Scott H. und Eisenhuth, Stefanie (Hrsg.): Cold War Berlin. London: I.B. Tauris. S. 61-82

Etges, Andreas (2020): Ein Filmstar im Weißen Haus. John F. Kennedy und das Fernsehen. In: Gross, Raphael; Lyon, Melanie und Welzer, Harald (Hrsg.): Von Luther zu Twitter : Medien und politische Öffentlichkeit. Frankfurt: S. Fischer. S. 245-262

Etges, Andreas (2020): Honorable Soldiers, Courageous Resistance, and an Unbeatable Band of Brothers. National Narratives and Myths about World War II and Hollywood's Portrayal of the War in Europe. In: Fitz, Karsten und Kamm, Jürgen (Hrsg.): Transatlantic Cinema : production - genres - encounters - negotiations. Pataviensia, Bd. 3. Passau: Ralf Schuster Verlag. S. 109-120

Etges, Andreas (2017): Der Krieg in Europa im amerikanischen Film. In: Echternkamp, Jörg und Mack, Hans-Hubertus (Hrsg.): Geschichte ohne Grenzen? Europäische Dimensionen der Militärgeschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Berlin, Boston: De Gruyter Oldenbourg. S. 215-224

Jarausch, Konrad H.; Ostermann, Christian und Etges, Andreas (2017): Rethinking, representing, and remembering the Cold War. Some cultural perspectives. In: Jarausch, Konrad H.; Ostermann, Christian und Etges, Andreas (Hrsg.): The Cold War : historiography, memory, representation. Berlin, Boston: De Gruyter Oldenbourg. S. 1-18

Etges, Andreas (2017): Imperiale Überdehnungen, Wettrüsten, Wirtschaftskrisen und Bügerrechtsbewegungen. Das Ende des Kommunismus und des Kalten Krieges. In: Hochmuth, Katharina (Hrsg.): Krieg der Welten : zur Geschichte des Kalten Krieges. Berlin: Metropol. S. 211-223

Zeitungsartikel

Etges, Andreas und Kettinger, Natalie (5. Juni 2020): "Trump treibt ein äußerst gefährliches Spiel". In: Landshuter Zeitung: S. 4

Diese Liste wurde am Sat Feb 15 20:11:16 2025 CET erstellt.