Logo Logo
Exportieren als [RSS feed] RSS 1.0 [RSS2 feed] RSS 2.0
Gruppiert nach: Dokumententyp | Veröffentlichungsdatum
Anzahl der Publikationen: 9

Herausgeberschaft

Ehlers, Caspar; Flachenecker, Helmut; Päffgen, Bernd und Schieffer, Rudolf (Hrsg.) (2017): Die deutschen Königspfalzen. Band 5: Bayern : Teilband 3: Bayerisch-Schwaben. 1. Auflage. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Buchbeitrag

Weiß, Dieter J. (2023): Velden (Vils). In: Flachenecker, Helmut und Päffgen, Bernd (Hrsg.): Die deutschen Königspfalzen Band 5: Bayern : Teilband 1.1: Altbayern. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. S. 437-443

Weiß, Dieter J. (2023): Waldsassen. In: Flachenecker, Helmut und Päffgen, Bernd (Hrsg.): Die deutschen Königspfalzen Band 5: Bayern : Teilband 1.1: Altbayern. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. S. 444-451

Weiß, Dieter J. (2022): Rekrutierungsbasis oder Ordensspital – die Kommenden der Deutschordensballei Franken im Mittelalter. In: Flachenecker, Helmut (Hrsg.): Kommendenausbau im Hl. Römischen Reich des 13. Jahrhunderts. Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens, Bd. 88. Ilmtal-Weinstraße: VDG. S. 54-66

Weiß, Dieter J. (2022): „Quellen und Erörterungen“. Ein Editionsprojekt der Kommission für bayerische Landesgeschichte an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. In: Flachenecker, Helmut und Kopiński, Krzysztof (Hrsg.): Editionswissenschaftliches Kolloquium 2021. Publikationen des Deutsch-Polnischen Gesprächskreises für Quellenedition, Bd. 11. Toruń: TNT. S. 59-75

Weiß, Dieter J. (2016): Die Ballei Franken. In: Flachenecker, Helmut (Hrsg.): Ritter, Verwalter und Repräsentanten - Priester und Seelsorger : Burgen, Residenzen und Kirchen des Deutschen Ordens. Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens, Bd. 79. Weimar: VDG. S. 77-91

Weiß, Dieter J. (2008): Die Reformorden in den fränkischen Städten der frühen Neuzeit. In: Flachenecker, Helmut und Kießling, Rolf (Hrsg.): Urbanisierung und Urbanität : der Beitrag der kirchlichen Institutionen zur Stadtentwicklung in Bayern. Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte : Beiheft, Bd. 36. München: Beck. S. 245-267

Weiß, Dieter J. (2005): Zum Schulwesen in den frühneuzeitlichen Hochstiften. Bamberg und Würzburg (16.-18. Jahrhundert). In: Flachenecker, Helmut und Kießling, Rolf (Hrsg.): Schullandschaften in Altbayern, Franken und Schwaben : Untersuchungen zur Ausbreitung und Typologie des Bildungswesens in Spätmittelalter und Früher Neuzeit. Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte : Beiheft / B, Bd. 26. München: Beck. S. 225-245

Kramer, Ferdinand (1999): Zur Entwicklung der bayerischen Städte an der Grenze zu Schwaben im Rahmen der Infrastruktur des Landes. In: Flachenecker, Helmut und Kießling, Rolf (Hrsg.): Städtelandschaften in Altbayern, Franken und Schwaben : Studien zum Phänomen der Kleinstädte während des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit. Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte / Beiheft / B, Bd. 15. München: Beck. S. 334-363

Diese Liste wurde am Sat Feb 15 20:23:22 2025 CET erstellt.