Anzahl der Publikationen: 51
Monographie
Herausgeberschaft
Fuhrmeister, Christian und Lindner, Lia (Hrsg.)
(2022):
Transformationen der Moderne um 1900.
Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München, Bd. 57. Passau: Dietmar Klinger Verlag.
Zeitschriftenartikel
Fuhrmeister, Christian
(15. September 2023):
Foreword.
In: RIHA Journal, Bd. 2023
[PDF, 74kB]
Brasca, Daria; Fuhrmeister, Christian und Pellegrini, Emanuele
(2019):
Introduction.
In: Studi di Memofonte, Bd. 22: S. 1-8
Buchbeitrag
Fuhrmeister, Christian; Jooss, Birgit und Klingen, Stephan
(2024):
Quelle und Kontext. Infrastruktur und Forschungsfragen.
In: Dollansky, Cosima; Fuhrmeister, Christian; Jooss, Birgit; Klingen, Stephan und Schneider, Anna-Lena (Hrsg.):
Quelle und Kontext. Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München, Bd. 72. München: edition metzel. S. 20-29
Fuhrmeister, Christian
(2024):
Rückblick und Ausblick.
In: Dollansky, Cosima; Fuhrmeister, Christian; Jooss, Birgit; Klingen, Stephan und Schneider, Anna-Lena (Hrsg.):
Quelle und Kontext. Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München, Bd. 72. München: edition metzel. S. 532-536
Fuhrmeister, Christian
(2023):
Kunst, Politik, Geschichte - zur Gegenwart einer Herausforderung.
In: Groth, Katharina und Duisberg-Schleier, Heike (Hrsg.):
Zum Umgang mit schwierigem Erbe: Fachtagung an der Kunststätte Bossard am 26. September 2022. Schriften der Stiftung Kunststätte Bossard, Bd. 18. Jesteburg: Bossard Kunststätte. S. 11-21
Fuhrmeister, Christian
(2023):
An einem Tisch: Breker, Klimsch, Kolbe, Göring, Hitler und Frau Himmler. Zirkel, Kreise, Dependenzen.
In: Tamaschke, Elisa und Wallner, Julia (Hrsg.):
Georg Kolbe im Nationalsozialismus: Kontinuitäten und Brüche in Leben, Werk und Rezeption. Berlin: Gebr. Mann Verlag. S. 152-161
[PDF, 5MB]
Fuhrmeister, Christian
(2023):
At One Table: Breker, Klimsch, Kolbe, Goring, Hitler, and Mrs. Himmler. Coteries, Circles, Dependencies.
In: Tamaschke, Elisa und Wallner, Julia (Hrsg.):
Georg Kolbe - The Artist and National Socialism: Breaks and Continuities in Life, Work, and Reception. Berlin: Gebr. Mann Verlag. S. 152-161
[PDF, 238kB]
Fuhrmeister, Christian und Klingen, Stephan
(2022):
Immer noch prekär. Provenienzforschung am ZI.
In: Augustyn, Wolfgang; Lauterbach, Iris und Pfisterer, Ulrich (Hrsg.):
ZI 75 - das Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München: Zum 75-jährigen Bestehen. Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München, Bd. 62. München: Sieveking Verlag. S. 283-301
Fuhrmeister, Christian
(2022):
Quellen zum militärischen Kunstschutz in Italien 1943-1945.
In: Heyer, Esther Rahel; Peyronnet-Dryden, Florence de und Langbrandtner, Hans-Werner (Hrsg.):
"Als künstlerisch wertvoll unter militärischem Schutz!": ein archivisches Sachinventar zum militärischen Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg. Brüche und Kontinuitäten, Bd. 4. Wien ; Köln: Böhlau Verlag. S. 201-207
Fuhrmeister, Christian und Lindner, Lia
(2022):
Zu diesem Band.
In: Fuhrmeister, Christian und Lindner, Lia (Hrsg.):
Transformationen der Moderne um 1900. Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München, Bd. 57. Passau: Dietmar Klinger Verlag. S. 1-10
Fuhrmeister, Christian
(2021):
Foreword.
In: Levi, Donata und Wedekind, Michael (Hrsg.):
Contested Space - Contested Heritage: sources on the displacement fo cultural objects in the 20th-century Alpine-Adriatic region. Fonti e testi, Udine: Forum. S. 9-15
Fuhrmeister, Christian
(2021):
Beton.
In: Grausam, Alexandra und Goubran, Ruth (Hrsg.):
Marit Wolters - everything that is solid dissolves into air. Wien: Das Weisse Haus. S. 26-27
Fuhrmeister, Christian
(2021):
Concrete.
In: Grausam, Alexandra und Goubran, Ruth (Hrsg.):
Marit Wolters - everything that is solid dissolves into air. Wien: Das Weisse Haus. S. 28-29
Fuhrmeister, Christian
(2021):
Kunstschutz Italien 1943-1945: Wieso wir differenzieren müssen.
In: Langbrandtner, Hans-Werner; Heyer, Esther Rahel und Peyronnet-Dryden, Florence de (Hrsg.):
Kulturgutschutz in Europa und im Rheinland: Franziskus Graf Wolff Metternich und der Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg. Brüche und Kontinuitäten: Forschungen zu Kunst und Kunstgeschichte im Nationalsozialismus, Bd. 5. Wien ; Köln ; Weimar: Böhlau Verlag. S. 287-293
Fuhrmeister, Christian
(2021):
Forschungsperspektiven.
In: Langbrandtner, Hans-Werner; Heyer, Esther Rahel und Peyronnet-Dryden, Florence de (Hrsg.):
Kulturgutschutz in Europa und im Rheinland: Franziskus Graf Wolff Metternich und der Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg. Brüche und Kontinuitäten: Forschungen zu Kunst und Kunstgeschichte im Nationalsozialismus, Bd. 5. Wien; Köln; Weimar: Böhlau Verlag. S. 521-525
Fuhrmeister, Christian
(2017):
Was anders werden muss.
In: Fuhrmeister, Christian; Hauser-Mair, Monika und Steffan, Felix (Hrsg.):
Vermacht, verfallen, verdrängt - Kunst und Nationalsozialismus. Petersberg: Michael Imhof Verlag. S. 356-363
Diese Liste wurde am
Sat May 10 19:58:42 2025 CEST
erstellt.