Anzahl der Publikationen: 426
	2022
2020
    Haunerland, Winfried
  
(2020):
		Vorwort.
	
	 In: Münchener theologische Zeitschrift, Bd. 71, Nr.  4: S. 289-290
	
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2020):
		Vorwort.
	
	 In: Münchener Theologische Zeitschrift, Bd. 71, Nr.  3: S. 193-194
	
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2020):
		Vorwort.
	
	 In: Münchener Theologische Zeitschrift, Bd. 71, Nr.  1: S. 1-2
	
      
        
      
 
2019
    Haunerland, Winfried
  
(2019):
		Vorwort.
	
	 In: Münchener Theologische Zeitschrift, Bd. 70, Nr.  2: S. 97
	
      
        
          
             [PDF, 34kB]
          
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2019):
		Grußwort.
	
	 In: Epistula, Bd. 67: S. 3-5
	
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2019):
		Vorwort.
	
	 In: Münchener Theologische Zeitschrift, Bd. 70, Nr.  4: S. 289-290
	
      
        
          
             [PDF, 35kB]
          
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2019):
		Vorwort.
	
	 In: Münchener Theologische Zeitschrift, Bd. 70, Nr.  1: S. 1
	
      
        
          
             [PDF, 31kB]
          
        
      
 
2018
 
    Adam, Adolf und Haunerland, Winfried
  
(2018):
		Grundriss Liturgie.
	
    
    
      3., überarbeitete und ergänzte Auflage der Neuausgabe 2012 (11. Auflage). Freiburg ; Basel ; Wien: Herder. 
  
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2018):
		Das Zweite Vatikanische Konzil und seine Liturgiereform.
	
	  In: Bärsch, Jürgen; Kranemann, Benedikt; Haunerland, Winfried und Klöckener, Martin (Hrsg.):  
	  
	  Geschichte der Liturgie in den Kirchen des Westens. Band 2. Moderne und Gegenwart.    Münster: Aschendorff Verlag. S. 207-246
	
  
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2018):
		Die Lebensangst.
	
	Universitätsgottesdienst Sommersemester 2018: Führe uns nicht in Versuchung,  München, St. Markus, 22.04.2018.
	
      
        
      
 
 
    Haunerland, Winfried und Adam, Adolf
  
(2018):
		Grundriss Liturgie.
	
    
    
      3., überarbeitete und ergänzte Auflage der Neuausgabe 2012 (11. Auflage). Freiburg ; Basel ; Wien: Herder. 
  
      
        
      
 
2017
    Haunerland, Winfried
  
(2017):
		Der Herr ist König. Zur gottesdienstlichen Rezeption von Psalm 97.
	
	  In: Müller, Christoph Gregor und Helmer, Matthias (Hrsg.):  
	  
	  "Darum, ihr Hirten, hört das Wort des Herrn" (Ez 34, 7.9) : Studien zu prophetischen und weisheitlichen Texten : Festschrift für Bernd Willmes zum 65. Geburtstag. Fuldaer Studien,   Bd. 21.  Freiburg ; Basel ; Wien: Herder. S. 390-404
	
  
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2017):
		Vorwort.
	
	 In: Münchener Theologische Zeitschrift : MThZ, Bd. 68, Nr.  3: S. 201-202
	
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2017):
		Grußwort.
	
	 In: Epistula, Bd. 66: S. 3-5
	
      
        
      
 
2016
2015
    Haunerland, Winfried
  
(2015):
		Grußwort.
	
	 In: Epistula, Bd. 63: S. 3-6
	
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2015):
		Reiner Kaczynski +.
	
	 In: Gottesdienst : Information u. Handreichung der liturgischen Institute Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, Bd. 49: S. 40
	
      
        
      
 
2014
 
    Haunerland, Winfried und Adam, Adolf
  
(2014):
		Grundriss Liturgie.
	
    
    
      2., korrigierte Aufl. der Neuausg. 2012, (10. Gesamtaufl.). Freiburg, Br.: Herder. 
  
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2014):
		Singen im Gottesdienst der Kirche.
	
	 In: Diakon Anianus : Beispiel u. Auftr. ; Berichte u. Nachrichten vom Ständigen Diakonat in d. Erzdiözese München u. Freising, Bd. 50: S. 10-11
	
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2014):
		Grußwort.
	
	 In: Epistula, Bd. 62: S. 3-4
	
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2014):
		Reiner Kaczynski.
	
	 In: Gottesdienst : Information u. Handreichung der liturgischen Institute Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, Bd. 48: S. 154
	
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2014):
		Liturgie als lex vivendi?
	
	 In: Orthodoxes Forum : Zeitschrift des Instituts für Orthodoxe Theologie der Universität München, Bd. 28, Nr.  2: S. 37-41
	
      
        
      
 
2013
    Haunerland, Winfried
  
(Juni 2013):
		Kirche.
	
		
	
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2013):
		Anbetung.
	
	  In: Heinzmann, Richard (Hrsg.):  
	  
	  Lexikon des Dialogs. Band 1. Abendmahl - Kult.    Freiburg [u.a.]: Herder. S. 61-62
	
  
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2013):
		Kult.
	
	  In: Heinzmann, Richard (Hrsg.):  
	  
	  Lexikon des Dialogs. Band 1. Abendmahl - Kult.    Freiburg [u.a.]: Herder. S. 430
	
  
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2013):
		Gruß.
	
	  In: Heinzmann, Richard (Hrsg.):  
	  
	  Lexikon des Dialogs. Band 1. Abendmahl - Kult.    Freiburg [u.a.]: Herder. S. 300-301
	
  
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2013):
		Gottesdienst.
	
	  In: Heinzmann, Richard (Hrsg.):  
	  
	  Lexikon des Dialogs. Band 1. Abendmahl - Kult.    Freiburg [u.a.]: Herder. S. 283-284
	
  
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2013):
		Gebetsrichtung.
	
	  In: Heinzmann, Richard (Hrsg.):  
	  
	  Lexikon des Dialogs. Band 1. Abendmahl - Kult.    Freiburg [u.a.]: Herder. S. 231-232
	
  
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2013):
		Gebet, rituelles.
	
	  In: Heinzmann, Richard (Hrsg.):  
	  
	  Lexikon des Dialogs. Band 1. Abendmahl - Kult.    Freiburg [u.a.]: Herder. S. 228-229
	
  
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2013):
		Gebet.
	
	  In: Heinzmann, Richard (Hrsg.):  
	  
	  Lexikon des Dialogs. Band 1. Abendmahl - Kult.    Freiburg [u.a.]: Herder. S. 226
	
  
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2013):
		Formeln, rituelle.
	
	  In: Heinzmann, Richard (Hrsg.):  
	  
	  Lexikon des Dialogs. Band 1. Abendmahl - Kult.    Freiburg [u.a.]: Herder. S. 206-207
	
  
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2013):
		Feste.
	
	  In: Heinzmann, Richard (Hrsg.):  
	  
	  Lexikon des Dialogs. Band 1. Abendmahl - Kult.    Freiburg [u.a.]: Herder. S. 195-200
	
  
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2013):
		Bestattung.
	
	  In: Heinzmann, Richard (Hrsg.):  
	  
	  Lexikon des Dialogs. Band 1. Abendmahl - Kult.    Freiburg [u.a.]: Herder. S. 102-103
	
  
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2013):
		Liturgie.
	
	  In: Heinzmann, Richard (Hrsg.):  
	  
	  Lexikon des Dialogs. Band 2. Kultur - Zwölferschiiten.    Freiburg [u.a.]: Herder. S. 451-452
	
  
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2013):
		Zeitrechnung.
	
	  In: Heinzmann, Richard (Hrsg.):  
	  
	  Lexikon des Dialogs. Band 2. Kultur - Zwölferschiiten.    Freiburg [u.a.]: Herder. S. 763-764
	
  
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2013):
		Segen/Weihe.
	
	  In: Heinzmann, Richard (Hrsg.):  
	  
	  Lexikon des Dialogs. Band 2. Kultur - Zwölferschiiten.    Freiburg [u.a.]: Herder. S. 634-635
	
  
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2013):
		Ritus.
	
	  In: Heinzmann, Richard (Hrsg.):  
	  
	  Lexikon des Dialogs. Band 2. Kultur - Zwölferschiiten.    Freiburg [u.a.]: Herder. S. 599-600
	
  
      
        
      
 
 
    Haunerland, Winfried und Adam, Adolf
  
(2013):
		Corso di Liturgia.
	
    
    
      Nuova ed., interamente riveduata e aggiornata (7a ed.). Brescia: Queriniana. 
  
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2013):
		Grußwort.
	
	 In: Epistula, Bd. 61: S. 3-5
	
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2013):
		Andachten mit dem neuen "Gotteslob".
	
	 In: Gottesdienst : Information u. Handreichung der liturgischen Institute Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, Bd. 47: S. 173-175
	
      
        
      
 
2012
    Haunerland, Winfried
  
(2012):
		Gottes Wort – gefeiert und in Szene gesetzt.
	
	  In: Nagel, Eduard (Hrsg.):  
	  
	  Gottes Wort in Gottes Dienst : die Heilige Schrift in der Liturgie. Gottesdienst Extra,   Bd. 2012.  Freiburg, Br.: Herder. S. 18-19
	
  
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2012):
		München und die Liturgiereform. Eine lokalgeschichtliche Perspektive auf das Zweite Vatikanische Konzil.
	
	  In: Batlogg, Andreas R.; Brodkorb, Clemens und Pfister, Peter (Hrsg.):  
	  
	  Erneuerung in Christus, das Zweite Vatikanische Konzil (1962 - 1965) im Spiegel Münchener Kirchenarchive : Begleitband zur Ausstellung des Erzbischöflichen Archivs München ... anlässlich des 50. Jahrestags der Konzilseröffnung. Schriften des Archivs des Erzbistums München und Freising,   Bd. 16.  Regensburg: Schnell & Steiner. S. 201-214
	
  
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2012):
		Andachten.
	
	  In:  
	  Deutsches Liturgisches Institut (Hrsg.),  
	  Dich will ich suchen Tag für Tag : Tagzeitenliturgie - Andachten - weitere Gottesdienstformen. Liturgie im Fernkurs ; Lehrbrief,   Bd. 10.  Trier: Deutsches Liturgisches Institut. S. 59-72
	
  
      
        
      
 
 
    Haunerland, Winfried und Adam, Adolf
  
(2012):
		Grundriss Liturgie.
	
    
    
      Neuausg., 9., völlig neu bearb. und erw. Aufl.. Freiburg, Br.: Herder. 
  
      
        
      
 
2011
    Haunerland, Winfried
  
(2011):
		Zur Kirchweihe.
	
	  In: Heeg, Laura (Hrsg.):  
	  
	  Die Salier - Macht im Wandel : Katalog.    München: Ed. Minerva. S. 100-101
	
  
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2011):
		Ehelosigkeit und Zölibat.
	
	 In: Klerusblatt <München> : Zeitschrift der katholischen Geistlichen in Bayern und der Pfalz, Bd. 91: S. 180-183
	
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2011):
		Zu diesem Heft.
	
	 In: Münchener Theologische Zeitschrift : MThZ, Bd. 62, Nr.  2: S. 97
	
      
        
      
 
2010
    Haunerland, Winfried
  
(2010):
		Grußwort.
	
	 In: Epistula, Bd. 58: S. 3-7
	
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2010):
		Trauung.
	
	  In: Gänswein, Georg und Lohmann, Martin (Hrsg.):  
	  
	  Katholisch : Wissen aus erster Hand.    Freiburg, Br.: Herder. S. 243-246
	
  
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2010):
		Die Eucharistischen Weltkongresse.
	
	  In: Pfister, Peter (Hrsg.):  
	  
	  Für das Leben der Welt - Der Eucharistische Weltkongress 1960 in München. Schriften des Archivs des Erzbistums München und Freising,   Bd. 14.  Regensburg: Schnell & Steiner. S. 23-30
	
  
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried und Bärsch, Jürgen
  
(2010):
		Rezeption der Liturgiereform vor Ort.
	
	  In: Bärsch, Jürgen und Haunerland, Winfried (Hrsg.):  
	  
	  Liturgiereform vor Ort : zur Rezeption des Zweiten Vatikanischen Konzils in Bistum und Pfarrei. Studien zur Pastoralliturgie,   Bd. 25.  Regensburg: Pustet. S. 7-14
	
  
      
        
      
 
2009
    Haunerland, Winfried
  
(2009):
		Erneuerung der Liturgie.
	
	 In: Zur Debatte. Themen der Katholischen Akademie in Bayern, Bd. 39, Nr.  8: S. 25-27
	
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2009):
		Eucharistisch leben. Handlungsimpulse aus der Messfeier.
	
	  In: Stuflesser, Martin und Winter, Stephan (Hrsg.):  
	  
	  "Ahme nach, was du vollziehst ..." : Positionsbestimmungen zum Verhältnis von Liturgie und Ethik. Studien zur Pastoralliturgie,   Bd. 22.  Regensburg: Pustet. S. 231-250
	
  
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2009):
		Kremation und kirchliche Begräbnisliturgie.
	
	  In: Haunerland, Winfried und Poschmann, Andreas (Hrsg.):  
	  
	  Engel mögen dich geleiten : Werkbuch zur kirchlichen Begräbnisfeier.    Trier: Deutsches Liturgisches Institut. S. 105-108
	
  
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2009):
		Reiner Kaczynski 70 Jahre.
	
	 In: Gottesdienst : Information u. Handreichung der liturgischen Institute Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, Bd. 43: S. 70
	
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2009):
		Das Gebet und die Zeit.
	
	 In: Theologisch-praktische Quartalschrift, Bd. 157: S. 359-368
	
      
        
      
 
2008
    Haunerland, Winfried
  
(2008):
		Liturgiewissenschaft.
	
	  In: Hilpert, Konrad und Leimgruber, Stephan (Hrsg.):  
	  
	  Theologie im Durchblick : ein Grundkurs.    Freiburg, Br.: Herder. S. 191-203
	
  
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2008):
		Gottesdienst in Gemeinde. Gemeinschaften im kleinen Kreis.
	
	  In: Klöckener, Martin; Häußling, Angelus A. und Meßner, Reinhard (Hrsg.):  
	  
	  Theologie des Gottesdienstes ; Bd. 2 : Gottesdienst im Leben der Christen. Christliche und jüdische Liturgie. Gottesdienst der Kirche,   Bd. 2.  Regensburg: Pustet. S. 29-81
	
  
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2008):
		Zur Würde der Verstorbenen aus katholischer Sicht.
	
	  In: Gernig, Kerstin (Hrsg.):  
	  
	  Verarmt, verscharrt, vergessen? : Dokumentation der Tagung des Kuratorium Deutsche Bestattungskultur e.V. vom 22. - 23.11.2008 in München.    Düsseldorf: Fachverl. des Dt. Bestattungsgewerbes. S. 9-15
	
  
      
        
      
 
2007
    Haunerland, Winfried
  
(2007):
		Altarräume für die Liturgie nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil.
	
	  In: Heisig, Alexander (Hrsg.):  
	  
	  Raum - Kunst - Liturgie : Altarräume im Erzbistum München und Freising 1997 - 2007 ; Katalog zur Ausstellung: 22. Februar - 16. März 2007 in der Karmeliterkirche München.    München: Erzbischöfliches Ordinariat. S. 14-19
	
  
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried und Saberschinsky, Alexander (Hrsg.)
  
(2007):
		Liturgie und Mystagogie.
	
      Trier: Dt. Liturgisches Inst.. 
  
      
        
      
 
2006
2005
    Haunerland, Winfried
  
(2005):
		Arbeit am Messbuch hat begonnen.
	
	 In: Gottesdienst : Information u. Handreichung der liturgischen Institute Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, Bd. 39: S. 90
	
      
        
      
 
2004
    Haunerland, Winfried
  
(2004):
		Totengedächtnis als Gebetsgedenken.
	
	  In: Gernig, Kerstin (Hrsg.):  
	  
	  Bestattungskultur - Zukunft gestalten : Dokumentation der Fachtagung in Erfurt vom 16. - 17. Oktober 2003.    Düsseldorf: Fachverl. des Dt. Bestattungsgewerbes. S. 117-123
	
  
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2004):
		Seligsprechung.
	
	  In: Betz, Hans Dieter (Hrsg.):  
	  
	  Religion in Geschichte und Gegenwart: RGG. Band 7.    4., völlig neu bearb. Auflage. Tübingen: Mohr Siebeck. 
		Sp. 1186
	
  
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried; Saberschinsky, Alexander und Wirtz, Hans-Gerd (Hrsg.)
  
(2004):
		Liturgie und Spiritualität.
	
      Trier: Dt. Liturgisches Inst.. 
  
      
        
      
 
2003
    Haunerland, Winfried
  
(6. Dezember 2003):
		"Gott selbst ist am Werk".
	
	 In: Ruhr-Wort : Wochenzeitung im Bistum Essen, Bd. 45, Nr.  49: S. 8
	
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2003):
		Beten lernen. Beobachtungen und Impulse.
	
	 In: Gottesdienst : Information u. Handreichung der liturgischen Institute Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, Bd. 37: S. 17-19
	
      
        
      
 
2002
    Haunerland, Winfried
  
(2002):
		Musik und Gesang im Gottesdienst.
	
	  In: Ziebertz, Hans-Georg; Stangl, Theobald und Windmeißer, Johannes (Hrsg.):  
	  
	  Dommusik : eine Festgabe zu Ehren von Professor Siegfried Koesler, Domkapellmeister zu Würzburg 1971 - 2002.    Würzburg: Verein zur Förderung der Dommusik in Würzburg. S. 63-69
	
  
      
        
      
 
2001
    Haunerland, Winfried
  
(2001):
		Konsekration.
	
	  In: Betz, Hans Dieter (Hrsg.):  
	  
	  Religion in Geschichte und Gegenwart: RGG. Band 4.    4., völlig neu bearb. Auflage. Tübingen: Mohr Siebeck. 
		Sp. 1609-1610
	
  
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2001):
		Wort Gottes. 5. Liturgisch.
	
	  In: Kasper, Walter und Buchberger, Michael (Hrsg.):  
	  
	  Lexikon für Theologie und Kirche : LThK. Band 10.    3., völlig neu bearb. Auflage. Freiburg [u.a.]: Herder. 
		Sp. 1303
	
  
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2001):
		Volkssprache in der Liturgie.
	
	  In: Kasper, Walter und Buchberger, Michael (Hrsg.):  
	  
	  Lexikon für Theologie und Kirche : LThK. Band 10.    3., völlig neu bearb. Auflage. Freiburg [u.a.]: Herder. 
		Sp. 871
	
  
      
        
      
 
2000
    Haunerland, Winfried
  
(2000):
		Schlußgebet.
	
	  In: Kasper, Walter und Buchberger, Michael (Hrsg.):  
	  
	  Lexikon für Theologie und Kirche : LThK. Band 9.    3., völlig neu bearb. Auflage. Freiburg [u.a.]: Herder. 
		Sp. 170
	
  
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2000):
		Hans Hollerweger 70 Jahre.
	
	 In: Gottesdienst : Information u. Handreichung der liturgischen Institute Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, Bd. 34: S. 52
	
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(2000):
		Wort zu diesem Heft.
	
	 In: Heiliger Dienst : Vierteljahresschrift, Bd. 54: S. 1-2
	
      
        
      
 
1999
    Haunerland, Winfried
  
(1999):
		Sacrosanctum Concilium.
	
	  In: Kasper, Walter und Buchberger, Michael (Hrsg.):  
	  
	  Lexikon für Theologie und Kirche : LThK. Band 8.    3., völlig neu bearb. Auflage. Freiburg [u.a.]: Herder. 
		Sp. 1422
	
  
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(1999):
		Primiz.
	
	  In: Kasper, Walter und Buchberger, Michael (Hrsg.):  
	  
	  Lexikon für Theologie und Kirche : LThK. Band 8.    3., völlig neu bearb. Auflage. Freiburg [u.a.]: Herder. 
		Sp. 594
	
  
      
        
      
 
1998
1997
    Haunerland, Winfried
  
(11. Dezember 1997):
		Die Klärung steht noch aus.
	
	 In: Die Furche : Wochenzeitung für die Themen der Zeit, Bd. 50: S. 8
	
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(1997):
		Liturgiesprache.
	
	  In: Kasper, Walter und Buchberger, Michael (Hrsg.):  
	  
	  Lexikon für Theologie und Kirche : LThK. Band 6.    3., völlig neu bearb. Auflage. Freiburg [u.a.]: Herder. 
		Sp. 988
	
  
      
        
      
 
1996
1995
    Haunerland, Winfried
  
(1995):
		Gebetseinladung.
	
	  In: Kasper, Walter und Buchberger, Michael (Hrsg.):  
	  
	  Lexikon für Theologie und Kirche : LThK. Band 4.    3., völlig neu bearb. Auflage. Freiburg [u.a.]: Herder. 
		Sp. 322
	
  
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(1995):
		Gebet VI. Liturgisch.
	
	  In: Kasper, Walter und Buchberger, Michael (Hrsg.):  
	  
	  Lexikon für Theologie und Kirche : LThK. Band 4.    3., völlig neu bearb. Auflage. Freiburg [u.a.]: Herder. 
		Sp. 318-319
	
  
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(1995):
		Gabengebet.
	
	  In: Kasper, Walter und Buchberger, Michael (Hrsg.):  
	  
	  Lexikon für Theologie und Kirche : LThK. Band 4.    3., völlig neu bearb. Auflage. Freiburg [u.a.]: Herder. 
		Sp. 255
	
  
      
        
      
 
    Haunerland, Winfried
  
(1995):
		Alle Jahre wieder...
	
	 In: Gottesdienst : Information u. Handreichung der liturgischen Institute Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, Bd. 29: S. 45
	
      
        
      
 
1994
1993
1992
1991
1990
    Haunerland, Winfried
  
(1990):
		Gottesdienst.
	
	  In: Seibt, Ferdinand (Hrsg.):  
	  
	  Vergessene Zeiten - Mittelalter im Ruhrgebiet : Katalog zur Ausstellung im Ruhrlandmuseum Essen, 26. September 1990 bis 6. Januar 1991, Band 1.    Essen: Pomp. S. 82
	
  
      
        
      
 
1989
1988
1986
		Diese Liste wurde am 
				Sun Oct 26 02:21:15 2025 CET
			 erstellt.