![]() | Up a level |
Kirchmeier, Christian (2016): Verbrechen als Exemplum. Zu Poetik und Pragmatik frühneuzeitlicher Kriminalliteratur am Beispiel des ‚aktenmäßigen Berichts‘ über Lips Tullian (1716). In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte Der Deutschen Literatur, Vol. 41, No. 1: pp. 1-20 [PDF, 1MB]
Kirchmeier, Christian (2016): The President’s Address. Zur politischen Parabase in House of Cards. In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik : Lili, Vol. 46, No. 3: pp. 369-383
Stenzel, Julia (10. May 2019): Der Theaterautor als Weltenmacher. Adolf Glaßbrenners verkehrte Romantik. In: Kirchmeier, Christian (ed.) : Athenäum Jahrbuch der Friedrich Schlegel-Gesellschaft, Sonderheft: Das Politische des romantischen Dramas. Paderborn: Ferdinand Schöningh. pp. 223-242
Wendelin, Manuel (2012): Kommunikationswissenschaft. In: Jahraus, Oliver; Nassehi, Armin; Grizelj, Mario; Saake, Irmhild; Kirchmeier, Christian; Müller, Julian (eds.) : Luhmann-Handbuch. Leben - Werk - Wirkung. Stuttgart [u.a.]: Metzler. pp. 352-356