![]() | Up a level |
Klinke, Harald ORCID: 0000-0001-8603-5105
(2013):
Amerikanische Historienmalerei. Neue Bilder für die Neue Welt.
Göttingen: Graphentis Verlag.
Klinke, Harald ORCID: 0000-0001-8603-5105 (ed.)
(2018):
#DigiCampus. Digitale Forschung und Lehre in den Geisteswissenschaften.
München: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität.
[PDF, 31MB]
Klinke, Harald ORCID: 0000-0001-8603-5105 (ed.)
(2014):
Art theory as visual epistemology.
Newcastle upon Tyne: Cambridge Scholars Publishing.
Klinke, Harald ORCID: 0000-0001-8603-5105 (ed.)
(2013):
Bilder der Gegenwart. Aspekte und Perspektiven des digitalen Wandels.
Göttingen: Graphentis Verlag.
Klinke, Harald ORCID: 0000-0001-8603-5105
(2016):
Big Image Data within the Big Picture of Art History.
In: International Journal for Digital Art History, No. 2: pp. 15-36
Klinke, Harald ORCID: 0000-0001-8603-5105
(2013):
Joshua Reynolds teaching art history. Learning from the past for the future.
In: Art history supplement, Vol. 3, No. 1: pp. 17-29
Klinke, Harald ORCID: 0000-0001-8603-5105
(7. October 2011):
Steve Jobs und die Kunst. Rückblick auf einen Design-Fanatiker.
In: Giga Apple
Klinke, Harald ORCID: 0000-0001-8603-5105
(7. October 2011):
Apple Design. Die Kunst der Produktgestaltung zwischen Userzentrierung und Ästhetik.
In: kunsttexte.de: kritische Texte und Bilder zur Geschichte der Kunst, No. 1
Klinke, Harald ORCID: 0000-0001-8603-5105
(6. October 2011):
Apples Design-Strategie. Verführung mit Methode.
In: Spiegel online
Klinke, Harald ORCID: 0000-0001-8603-5105
(May 2008):
Zwischenräume. Rückblick über die Ausstellung von Myriam Schahabian in Teheran.
In: Zenith. Zeitschrift für den Orient, No. Mai
Klinke, Harald ORCID: 0000-0001-8603-5105
(2007):
Thomas Jeffersons Reisebericht von 1788. Eine Quelle zur Karlsruher Stadtgeschichte.
In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, Vol. 155: pp. 299-312
Klinke, Harald ORCID: 0000-0001-8603-5105
(2018):
Vorwort: Die digitale Transformation in den
Geisteswissenschaften.
In: Klinke, Harald (ed.) :
#DigiCampus. Digitale Forschung und Lehre in den Geisteswissenschaften. München: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität. pp. 1-8
[PDF, 168kB]
Klinke, Harald ORCID: 0000-0001-8603-5105
(2018):
Datenanalyse in der Digitalen Kunstgeschichte. Neue Methoden in Forschung und Lehre und
der Einsatz des DHVLab in der Lehre
Harald Klinke.
In: Klinke, Harald (ed.) :
#DigiCampus. Digitale Forschung und Lehre in den Geisteswissenschaften. München: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität. pp. 19-34
[PDF, 7MB]
Kohle, Hubertus ORCID: 0000-0003-3162-1304
(2018):
Die Geisteswissenschaften und das Digitale. Ein Quantensprung oder business as usual?
In: Klinke, Harald (ed.) :
#DigiCampus. Digitale Forschung und Lehre in den Geisteswissenschaften. München: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität. pp. 9-17
[PDF, 370kB]
Krefeld, Thomas ORCID: 0000-0001-9657-6052
(2018):
DHLehre. Integration von Forschung und universitärem Unterricht.
In: Klinke, Harald (ed.) :
#DigiCampus. Digitale Forschung und Lehre in den Geisteswissenschaften. München: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität. pp. 35-46
[PDF, 8MB]
Schneider, Stefanie (2018): Das DHVLab Analysecenter. Ein Tool zur datengestützten Forschung in den Geisteswissenschaften. In: Klinke, Harald (ed.) : #DigiCampus. Digitale Forschung und Lehre in den Geisteswissenschaften. München: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität. pp. 47-56 [PDF, 8MB]
Riepl, Christian (2018): Von der IT-Gruppe Geisteswissenschaften zu einem LMU Center for Digital Humanities? Zu Entwicklung, Mehrwert und Nachhaltigkeit des Digitalen. In: Klinke, Harald (ed.) : #DigiCampus. Digitale Forschung und Lehre in den Geisteswissenschaften. München: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität. pp. 57-75 [PDF, 811kB]
Schulz, Julian ORCID: 0000-0003-4374-2680
(2018):
Auf dem Weg zu einem DH-Curriculum Digital Humanities in den Geschichts- und Kunstwissenschaften an der LMU München.
In: Klinke, Harald (ed.) :
#DigiCampus. Digitale Forschung und Lehre in den Geisteswissenschaften. München: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität. pp. 77-101
[PDF, 795kB]
Frank, Markus (2018): Digital Humanities Sprachwissenschaften. Schwerpunkte bei der Entwicklung eines sprachwissenschaftlichen DH-Nebenfaches. In: Klinke, Harald (ed.) : #DigiCampus. Digitale Forschung und Lehre in den Geisteswissenschaften. München: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität. pp. 103-114 [PDF, 148kB]
Burghardt, Manuel; Isemann, Daniel; Kattenbeck, Markus; Ludwig, Bernd; Wolff, Christian (2018): Digital Humanities an der Universität Regensburg. Geschichte – Projekte – Studiengang. In: Klinke, Harald (ed.) : #DigiCampus. Digitale Forschung und Lehre in den Geisteswissenschaften. München: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität. pp. 115-128 [PDF, 1MB]
Hengerer, Mark Sven; Hödl-Notter, Isabella; Schön, Gerhard (2018): Squirrel. Ein innovativer Editor zur Erstellung digitaler Editionen und sein Pilotprojekt. In: Klinke, Harald (ed.) : #DigiCampus. Digitale Forschung und Lehre in den Geisteswissenschaften. München: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität. pp. 129-138 [PDF, 4MB]
Klinke, Harald ORCID: 0000-0001-8603-5105
(2014):
The image and the mind.
In: Klinke, Harald (ed.) :
Art theory as visual epistemology. Newcastle upon Tyne: Cambridge Scholars Publishing. pp. 1-10
Klinke, Harald ORCID: 0000-0001-8603-5105
(2013):
Bildwissenschaft ohne Bildbegriff.
In: Klinke, Harald (ed.) :
Bilder der Gegenwart. Aspekte und Perspektiven des digitalen Wandels. Göttingen: Graphentis Verlag. pp. 13-32
Klinke, Harald ORCID: 0000-0001-8603-5105
(2013):
Imitation bei Joshua Reynolds als Interpiktorialität.
In: Isekenmeier, Guido (ed.) :
Interpiktorialität. Theorie und Geschichte der Bild-Bild-Bezüge. Bielefeld: transcript. pp. 125-136
Klinke, Harald ORCID: 0000-0001-8603-5105
(2013):
Joshua Reynolds' visuelle Erkenntnistheorie zwischen Empirismus und Rationalismus.
In: Förschler, Silke; Hahne, Nina (eds.) :
Methoden der Aufklärung. Ordnungen der Wissensvermittlung und Erkenntnisgenerierung im langen 18. Jahrhundert. München: Fink. pp. 43-55
Klinke, Harald ORCID: 0000-0001-8603-5105
(2011):
Strategisches Design. Wie Neues alt erscheint. Grundprinzipien der Produktgestaltung bei Apple.
In: Schulze, Sabine; Grätz, Ina (eds.) :
Apple design. Anlässlich der Ausstellung "Stylectrical. Von Elektrodesign, das Geschichte schreibt", Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, 26. August 2011 - 15. Januar 2012]. Ostfildern: Hatje Cantz. pp. 42-53
Klinke, Harald ORCID: 0000-0001-8603-5105
(2011):
Strategic design. How the new eclipses the old. Fundamental principles of product design at Apple.
In: Schulze, Sabine; Grätz, Ina (eds.) :
Apple design. In conjunction with the exhibition "Stylectrical. On electro-design that makes history", Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, August 26, 2011 - January 15, 2012. Ostfildern: Hatje Cantz. pp. 42-53