Logo Logo
Exportieren als [RSS feed] RSS 1.0 [RSS2 feed] RSS 2.0
Gruppiert nach: Dokumententyp | Veröffentlichungsdatum
Springe zu: 2024 | 2023
Anzahl der Publikationen: 11

2024

Müller, Markus C. und Weiß, Dieter J. (2024): Vorwort: Gedenken ohne Grenzen. In: Müller, Markus C. und Weiß, Dieter J. (Hrsg.): Gedenken ohne Grenzen zwischen Bayern und Italien. Bayerische Landesgeschichte und europäische Regionalgeschichte, Bd. 4. Sankt Ottilien: EOS. S. 9-11

Hengerer, Mark Sven ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-7249-640X (2024): Gedenken ohne Grenzen – Notizen zum Ausblick. In: Müller, Markus C. und Weiß, Dieter J. (Hrsg.): Gedenken ohne Grenzen zwischen Bayern und Italien. Memorialpraxis und Heiligenverehrung in der Vormoderne. Bayerische Landesgeschichte und europäische Regionalgeschichte, Bd. 4. St. Ottilien: EOS Verlag. S. 459-464

Müller, Markus C. und Weiß, Dieter J. (Hrsg.) (2024): Gedenken ohne Grenzen zwischen Bayern und Italien. Memorialpraxis und Heiligenverehrung in der Vormoderne. Bayerische Landesgeschichte und europäische Regionalgeschichte, Bd. 4. Sankt Ottilien: EOS.

Hetz, Michael und Müller, Markus Christopher (2024): Gedenken ohne Grenzen - eine methodische Einführung zu vormodernen Memorialkulturen. In: Müller, Markus C. und Weiß, Dieter J. (Hrsg.): Gedenken ohne Grenzen zwischen Bayern und Italien. Bayerische Landesgeschichte und europäische Regionalgeschichte, Bd. 4. Sankt Ottilien: EOS. S. 13-33

Müller, Markus Christopher (2024): Mathilde von Canossa und Welf II. von Bayern - klösterliche Memoria eines unglücklichen Paares. In: Müller, Markus C. und Weiß, Dieter J. (Hrsg.): Gedenken ohne Grenzen zwischen Bayern und Italien. Bayerische Landesgeschichte und europäische Regionalgeschichte, Bd. 4. Sankt Ottilien: EOS. S. 37-64

Weiß, Dieter J. (2024): Bamberg – Das fränkische Rom zwischen Kaiser und Papst. In: Müller, Markus C. und Weiß, Dieter J. (Hrsg.): Gedenken ohne Grenzen zwischen Bayern und Italien. Bayerische Landesgeschichte und europäische Regionalgeschichte, Bd. 4. Sankt Ottilien: EOS. S. 287-313

2023

Müller, Markus C. (2023): Der Wittelsbacher Ausgleichsfonds nach 1945. Monarchisches Erbe im Wandel der demokratischen Gesellschaft. In: Müller, Markus C. und Weiß, Dieter J. (Hrsg.): Der Wittelsbacher Ausgleichsfonds. Regensburg: Verlag Friedrich Pustet. S. 60-77

Müller, Markus C. und Weiß, Dieter J. (2023): Einleitung. In: Müller, Markus C. und Weiß, Dieter J. (Hrsg.): Der Wittelsbacher Ausgleichsfonds. Regensburg: Verlag Friedrich Pustet. S. 24-27

Müller, Markus C. und Weiß, Dieter J. (Hrsg.) (2023): Der Wittelsbacher Ausgleichsfonds. 1923 bis 2023 – von der Gründung bis in die Gegenwart. Regensburg: Verlag Friedrich Pustet.

Weiß, Dieter J. (2023): Die Gründung und Anfänge des Wittelsbacher Ausgleichsfonds. In: Müller, Markus C. und Weiß, Dieter J. (Hrsg.): Der Wittelsbacher Ausgleichsfonds. Regensburg: Verlag Friedrich Pustet. S. 30-45

Weiß, Dieter J. (2023): Die Chefs des Hauses Bayern seit 1921. In: Müller, Markus C. und Weiß, Dieter J. (Hrsg.): Der Wittelsbacher Ausgleichsfonds. Regensburg: Verlag Friedrich Pustet. S. 380-383

Diese Liste wurde am Sat Feb 1 19:36:26 2025 CET erstellt.