![]() | Up a level |
Beer, Stefan; Hess, Thomas (2012): Geschäftsmodelle im Web der zweiten Generation. Institute for Information Systems and New Media: Work Report, 2/2012 [PDF, 586kB]
Hess, Thomas (2012): Geschäftsmodelle als Thema der Wirtschaftsinformatik. Institute for Information Systems and New Media: Work Report, 1/2012 [PDF, 451kB]
Hess, Thomas; Dörr, Jonathan (2012): Software-Unterstützung für die Bereitstellung klassischer Medienprodukte und -dienstleistungen. Institute for Information Systems and New Media: Work Report, 3/2012 [PDF, 470kB]
Hilkert, Daniel; Hess, Thomas (2011): Zur Effizienz von Produktplattformen in der Medienindustrie. Institute for Information Systems and New Media: Work Report, 1/2011 [PDF, 565kB]
Hess, Thomas (2008): Download-Angebote für Musik. Hintergründe, Bedeutung und Perspektiven. Institute for Information Systems and New Media: Work Report, 2/2008 [PDF, 332kB]
Kink, Natalie; Hess, Thomas (2008): Wirkungsanalyse von Informations- und Kommunikationstechnologien. Positionierung des Forschungsansatzes. Institute for Information Systems and New Media: Work Report, 1/2008 [PDF, 293kB]
Ahrens, Sophie; Leimbach, Timo; Hess, Thomas (2007): Die Digitalisierung der Hubert Burda Media. Von der Einführung der digitalen Drucktechnik bis zur Media Community als Strategie-Element. Institute for Information Systems and New Media: Work Report, 2/2007 [PDF, 537kB]
Grau, Christoph; Wolf, Christian M.; Kramer, Florian; Hess, Thomas (2007): Modularisierung in der Medienproduktion. Drei Fallbeispiele im Vergleich. Institute for Information Systems and New Media: Work Report, 1/2007 [PDF, 234kB]
Wilde, Thomas; Hess, Thomas (2006): Methodenspektrum der Wirtschaftsinformatik. Überblick und Portfoliobildung. Institute for Information Systems and New Media: Work Report, 2/2006 [PDF, 70kB]
Hess, Thomas; Hirnle, Christoph (2005): Industrialization in the media sector. The new content management system at n-tv and its consequences. Institute for Information Systems and New Media: Work Report, 2/2005 [PDF, 55kB]
Hirnle, Christoph; Hess, Thomas (2005): Bewertung unternehmensübergreifender IT Investitionen in Unternehmensnetzwerken. Ein Property-Rights basierter Zugang. Institute for Information Systems and New Media: Work Report, 4/2005 [PDF, 358kB]
Rauscher, Barbara; Hess, Thomas (2005): Kontextsensitive Inhaltebereitstellung. Begriffsklärung und Analysegrundlagen. Institute for Information Systems and New Media: Work Report, 3/2005 [PDF, 276kB]
Walter, Benedikt von; Hess, Thomas (2005): Content-Intermediation. Konzept und Anwendungsgebiet. Institute for Information Systems and New Media: Work Report, 5/2005 [PDF, 203kB]
Anding, Markus; Hess, Thomas (2004): Modularization, Individualization and the First-Copy-Cost-Effect. Shedding new light on the Production and Distribution of Media Content. Institute for Information Systems and New Media: Work Report, 1/2004 [PDF, 120kB]
Benlian, Alexander; Hess, Thomas (2004): Identifikation und technische Bewertung von integrierten Datenverteilungsvarianten für eine effiziente Mehrfachnutzung multimedialer Medieninhalte. Institute for Information Systems and New Media: Work Report, 3/2004 [PDF, 252kB]
Anding, Markus; Hess, Thomas (2003): Was ist Content? Zur Definition und Systematisierung von Medieninhalten. Institute for Information Systems and New Media: Work Report, 5/2003 [PDF, 109kB]
Anding, Markus; Hess, Thomas (2003): Online Content Syndication. Eine wettbewerbstheoretische Analyse aus Sicht der Dresdner Bank als Inhalteverwerter. Institute for Information Systems and New Media: Work Report, 1/2003 [PDF, 96kB]
Hess, Thomas; Eggers, Bernd; Schulze, Bernd (2003): Synergien realisieren durch die Mehrfachnutzung von Inhalten im Rahmen von Verwertungsketten. Der Fall Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ). Institute for Information Systems and New Media: Work Report, 8/2003 [PDF, 227kB]
Hess, Thomas; Eggers, Bernd; Schulze, Bernd (2003): Management von Medieninhalten. Eine Fallstudienuntersuchung zur Ausgestaltung von Mehrfachnutzung und Verwertungsketten. Institute for Information Systems and New Media: Work Report, 7/2003 [PDF, 809kB]
Koch, Dagmar; Hess, Thomas (2003): Business Process Redesign als nachhaltiger Trend? Eine empirische Studie zu Aktualität, Inhalten und Gestaltung in deutschen Großunternehmen. Institute for Information Systems and New Media: Work Report, 6/2003 [PDF, 434kB]
Köhler, Lutz; Hess, Thomas (2003): Produktinnovation in Medienunternehmen. Eine Fallstudienanalyse zur Organisation der Produktinnovation in Medienunternehmen verschiedener Sektoren. Institute for Information Systems and New Media: Work Report, 3/2003 [PDF, 585kB]
Stadlbauer, Florian; Köhler, Lutz; Hess, Thomas (2003): Cross-Media-Bemühungen klassischer Medienunternehmen im Internet. Eine empirische Untersuchung zur Mehrfachnutzung von Inhalten deutscher Anbieter. Institute for Information Systems and New Media: Work Report, 2/2003 [PDF, 463kB]
Ünlü, Vural; Hess, Thomas (2003): The optimal level of technical copyright protection. A game-theoretic approach. Institute for Information Systems and New Media: Work Report, 9/2003 [PDF, 271kB]
Köhler, Lutz; Hess, Thomas (2002): Organisation der Produktentwicklung bei WEKA MEDIA. Institute for Information Systems and New Media: Work Report, 1/2002 [PDF, 73kB]