![]() | Up a level |
Sonderforschungsbereich 1369 "Vigilanzkulturen" (ed.) (November 2021): Mitteilungen. Heft 02/2021. München [PDF, 10MB]
Fingerle, Maddalena (2021): Heroische und postheroische Figuren der Wachsamkeit. In: Mitteilungen / Ludwig-Maximilians-Universität München, Vigilanz Kulturen, SFB 1369, Vol. 2021, No. 2: pp. 48-51 [PDF, 2MB]
Geiger, Patrick (2021): Aufmerksamkeit und Optimierung. Das Selbstgespräch als autovigilante Praxis. In: Mitteilungen / Ludwig-Maximilians-Universität München, Vigilanz Kulturen, SFB 1369, Vol. 2021, No. 2: pp. 10-18 [PDF, 4MB]
Grollmann, Felix (2021): Ius civile vigilantibus scriptum est: Rhetorik oder Rechtsgrundsatz? Von der Historischen Rechtsschule bis zur Gegenwart. In: Mitteilungen / Ludwig-Maximilians-Universität München, Vigilanz Kulturen, SFB 1369, Vol. 2021, No. 2: pp. 30-41 [PDF, 2MB]
Rugel, Agnes (2021): Wachsamkeit in geistlicher Literatur des Spätmittelalters. Sündenmetaphorik und Gerichtskonstellationen. In: Mitteilungen / Ludwig-Maximilians-Universität München, Vigilanz Kulturen, SFB 1369, Vol. 2021, No. 2: pp. 42-47 [PDF, 2MB]
Taylor-Poleskey, Molly (2021): Poison. The Ever-Present, Hidden Threat. In: Mitteilungen / Ludwig-Maximilians-Universität München, Vigilanz Kulturen, SFB 1369, Vol. 2021, No. 2: pp. 20-29 [PDF, 4MB]