![]() | Up a level |
Antipov, Lilia
(2003):
Geschichte der literarischen Kommunikation in Russland im 19. und 20. Jahrhundert.
Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (http://www.vifaost.de)
Digital Compendium on History and Culture of Russia and Eastern Europe,
Volume
4
[PDF, 344kB]
Brier, Robert
(2002):
Der polnische "Westgedanke" nach dem Zweiten Weltkrieg (1944-1950).
Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (http://www.vifaost.de)
Digital Library Eastern Europe: History,
Volume
3
[PDF, 827kB]
Büchsenschütz, Ulrich
(1997):
Minderheitenpolitik in Bulgarien. Die Politik der Bulgarischen Kommunistischen Partei (Bkp) gegenüber den Juden, Roma, Pomaken und Türken 1944-1989.
Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (http://www.vifaost.de)
Digital Library Eastern Europe: History,
Volume
8
[PDF, 1MB]
Csáky, Moritz
(2004):
Die Mehrdeutigkeit von Gedächtnis und Erinnerung. Ein kritischer Beitrag zur historischen Gedächtnisforschung.
Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (http://www.vifaost.de)
Digital Compendium on History and Culture of Russia and Eastern Europe,
Volume
9
[PDF, 344kB]
Dick, Christiane
(2002):
Die bošnjaštvo-Konzeption von Adil Zulfikarpašić. Auseinandersetzung über den nationalen Namen der bosnischen Muslime nach 1945.
Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (http://www.vifaost.de)
Digital Library Eastern Europe: History,
Volume
5
[PDF, 1MB]
Dietz, Barbara
(2004):
Osteuropa im Blick der Migrationsforschung: Fragestellungen und Erkenntnisse.
Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (http://www.vifaost.de)
Digital Compendium on History and Culture of Russia and Eastern Europe,
Volume
8
[PDF, 279kB]
Elfering, Raimund
(2004):
Die "Bejlis-Affäre" im Spiegel der liberalen russischen Tageszeitung "Reč".
Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (http://www.vifaost.de)
Digital Library Eastern Europe: History,
Volume
7
[PDF, 1MB]
Geiselmann, Christian
(2002):
Politisches Leben in der bulgarischen Dorfgesellschaft 1919-1944. Am Beispiel der Memoiren des Stefan Rajkov Canev aus Văglevci.
Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (http://www.vifaost.de)
Digital Library Eastern Europe: History,
Volume
2
[PDF, 2MB]
Goehrke, Carsten
(2005):
Russland in der historischen Alltagsforschung.
Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (http://www.vifaost.de)
Digital Compendium on History and Culture of Russia and Eastern Europe,
Volume
16
[PDF, 416kB]
Hauschild, Sonja
(2007):
Propheten oder Störenfriede? Sowjetische Dissidenten in der Bundesrepublik Deutschland und Frankreich und ihre Rezeption bei den Intellektuellen (1974—1977).
Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (http://www.vifaost.de)
Digital Library Eastern Europe: History,
Volume
13
[PDF, 2MB]
Hein, Heidi
(2005):
Historische Mythosforschung.
Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (http://www.vifaost.de)
Digital Compendium on History and Culture of Russia and Eastern Europe,
Volume
14
[PDF, 402kB]
Hein, Heidi
(2005):
Historische Kultforschung.
Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (http://www.vifaost.de)
Digital Compendium on History and Culture of Russia and Eastern Europe,
Volume
13
[PDF, 324kB]
Heller, Klaus
(2006):
Geschichte des modernen Unternehmertums in Russland bis 1917.
Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (http://www.vifaost.de)
Digital Compendium on History and Culture of Russia and Eastern Europe,
Volume
17
[PDF, 411kB]
Hilbrenner, Anke
(2007):
Jüdische Geschichte.
Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (http://www.vifaost.de)
Digital Compendium on History and Culture of Russia and Eastern Europe,
Volume
20
[PDF, 195kB]
Hölzlwimmer, Laura
(2007):
„In wahrer Sorge um das Wohl des Vaterlandes“. Die Auseinandersetzungen zwischen Staat und katholischer Kirche im stalinistischen Polen als öffentlich ausgetragene Konkurrenz um Vertrauen.
Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (http://www.vifaost.de)
Digital Library Eastern Europe: History,
Volume
15
[PDF, 561kB]
Jdanoff, Denis
(2003):
"Russische Faschisten". Der nationalsozialistische Flügel der Russischen Emigration im Dritten Reich.
Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (http://www.vifaost.de)
Digital Library Eastern Europe: History,
Volume
4
[PDF, 775kB]
Kenneweg, Cornelia
(2002):
Studien zur Stadt in der Literatur. Belgrad in ausgewählten Werken des 20. Jahrhunderts.
Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (http://www.vifaost.de)
Digital Library Eastern Europe: Language and Culture,
[PDF, 1MB]
Kämpfer, Frank
(2004):
Bildkunde Südosteuropas. Ein Einblick.
Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (http://www.vifaost.de)
Digital Compendium on History and Culture of Russia and Eastern Europe,
Volume
12
[PDF, 3MB]
Küntzel-Witt, Kristina
(2006):
Eine Renaissance: Stadtgeschichte(n) des vorrevolutionären Russlands.
Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (http://www.vifaost.de)
Digital Compendium on History and Culture of Russia and Eastern Europe,
Volume
18
[PDF, 424kB]
Lindner, Rainer
(2004):
Osteuropäische Geschichte als Kulturgeschichte.
Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (http://www.vifaost.de)
Digital Compendium on History and Culture of Russia and Eastern Europe,
Volume
6
[PDF, 298kB]
Machos, Csilla
(2002):
Organisationsstrukturen der Parlamentsparteien in Ostmitteleuropa.
Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (http://www.vifaost.de)
Digital Library Eastern Europe: History,
Volume
6
[PDF, 1MB]
Merten, Sabine
(2004):
Bilder als historische Quellen: Eine Interpretation der Moskauer Bilderchronik "Licevoj Letopisnij Svod" (16. Jahrhundert).
Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (http://www.vifaost.de)
Digital Compendium on History and Culture of Russia and Eastern Europe,
Volume
11
[PDF, 273kB]
Reiche, Antonia von
(2001):
Der Weg des russischen Zarentums zur Anerkennung in der Zeit von 1547 bis 1722.
Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (http://www.vifaost.de)
Digital Library Eastern Europe: History,
Volume
9
[PDF, 1MB]
Schattenberg, Susanne
(2003):
Als die Geschichte laufen lernte – Spielfilme als historische Quelle? Das Beispiel sowjetischer Werke der dreißiger Jahre.
Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (http://www.vifaost.de)
Digital Compendium on History and Culture of Russia and Eastern Europe,
Volume
2
[PDF, 266kB]
Scheide, Carmen; Stegmann, Natali
(2003):
Themen und Methoden der Frauen- und Geschlechtergeschichte.
Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (http://www.vifaost.de)
Digital Compendium on History and Culture of Russia and Eastern Europe,
Volume
5
[PDF, 372kB]
Schloßberger, Anja
(2006):
Interpunktion als poetisches Verfahren in der russischen Litertaur des 19. und 20. Jahrhunderts.
Master of Arts,
Ludwig-Maximilians-Universität München
[PDF, 1MB]
Schorkowitz, Dittmar
(2005):
Ethnologie und Osteuropäische Geschichte. Panorama und Horizonte.
Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (http://www.vifaost.de)
Digital Compendium on History and Culture of Russia and Eastern Europe,
Volume
15
[PDF, 391kB]
Schorkowitz, Dittmar
(2003):
Geschichtspolitik, Erinnerungskultur und Historiographie in Russland.
Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (http://www.vifaost.de)
Digital Compendium on History and Culture of Russia and Eastern Europe,
Volume
1
[PDF, 391kB]
Schutte, Andrea Daniela
(2003):
Die jüdische Thematik im Werk Jiří Weils.
Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (http://www.vifaost.de)
Digital Library Eastern Europe: Language and Culture,
[PDF, 1MB]
Steinke, Elena
(2000):
Der Briefwechsel zwischen Sergej Makovskij und seiner Schwester Elena Luksch-Makovskaja, 1914-1961. Edition, Übersetzung und Bearbeitung.
Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (http://www.vifaost.de)
Digital Library Eastern Europe: History,
Volume
12
[PDF, 1MB]
Stephan, Anke
(2004):
Erinnertes Leben: Autobiographien, Memoiren und Oral-History-Interviews als historische Quellen.
Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (http://www.vifaost.de)
Digital Compendium on History and Culture of Russia and Eastern Europe,
Volume
10
[PDF, 435kB]
Stolberg, Eva-Maria
(2007):
„Der Mond ist kein Kochtopf“: (Ost-) Europäische Geschichte und Globalgeschichte.
Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (http://www.vifaost.de)
Digital Compendium on History and Culture of Russia and Eastern Europe,
Volume
19
[PDF, 457kB]
Topitsch, Klaus; Brekerbohn, Anke
(2004):
"Der Schuß aus dem Bild". Für Frank Kämpfer zum 65. Geburtstag.
Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (http://www.vifaost.de)
Digital Library Eastern Europe: History,
Volume
11
[PDF, 1MB]
Troebst, Stefan
(2004):
Kulturstudien Ostmitteleuropas.
Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (http://www.vifaost.de)
Digital Compendium on History and Culture of Russia and Eastern Europe,
Volume
7
[PDF, 237kB]
Uffelmann, Dirk
(2003):
Aktuelle Themen und Methoden der Philosophiegeschichtsschreibung (mit Schwerpunkt russische Philosophie des 19. und 20. Jahrhunderts).
Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (http://www.vifaost.de)
Digital Compendium on History and Culture of Russia and Eastern Europe,
Volume
3
[PDF, 420kB]
Vassileva, Dessislava
(2005):
Rundfunk und Rundfunkpolitik in Bulgarien.
Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (http://www.vifaost.de)
Digital Library Eastern Europe: History,
Volume
14
[PDF, 1MB]
Zieger, Kristin
(2003):
Die Bedeutung der deutschen Ärztevereine für das wissenschaftliche Leben, die medizinische Versorgung und soziale Belange der Stadt St. Petersburg von 1819-1914.
Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (http://www.vifaost.de)
Digital Library Eastern Europe: History,
Volume
1
[PDF, 884kB]
Zmuda, Marius
(2003):
Identität und Abgrenzung. Die polnische "szlachta" auf der Suche nach ihrem Platz in Europa. 1648 – 1668.
Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (http://www.vifaost.de)
Digital Library Eastern Europe: History,
Volume
10
[PDF, 1MB]