![]() | Up a level |
Döllinger, Ignaz v. (1872): Festrede zur 400jährigen Stiftungsfeier. München: Schurich. [PDF, 11MB]
Hertzog, Carl: Die Beichte der Gefangenen. München: Schreiber, 1872 [PDF, 1MB]
Hertzog, Carl: Das jüngste Gericht über die Dachauerbanken oder: Mucker und Jude auf der Post. München: Schreiber, 1872 [PDF, 1MB]
Lipp, Joseph: Trostlose Gedanken der Frln. A. Spitzeder in ihrem Winterpalais in der Radstraße. München: Deschler, 1872 [PDF, 62kB]
Mutzhart, Klemens: Das Gespenst um Mitternacht oder Adele Spitzeder als Geist in ihrer Villa. München: Schreiber, 1872 [PDF, 89kB]
Planck, Johann Julius Wilhelm (1872): Rede zum Antritte des Rectorates. München: Weiß. [PDF, 9MB]
Prantl, Carl von: Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität in Ingolstadt, Landshut, München. Zur Festfeier ihres vierhundertjährigen Bestehens ; im Auftrage des Akademischen Senates. München: Kaiser, 1872 [PDF, 34MB]
Prantl, Carl von: Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität in Ingolstadt, Landshut, München. zur Festfeier ihres vierhundertjährigen Bestehens ; im Auftrage des Akademischen Senates. München: Kaiser, 1872 [PDF, 27MB]
Preisinger, M.: Mauser-Gewehre. München: Obpacher, 1872 [PDF, 16MB]
Primbs, Eugen (1872): Festmarsch. Componirt und der k[öniglichen] Ludwig-Maximilians-Universität zum vierhundertjährigen Jubiläum ehrfurchtsvollst gewidmet von Eugen Primbs, stud. med. [PDF, 43MB]
Vonkirch, Reinhold: Die große Räuberbank in München oder Adele Spitzeder und ihre schwarzen Cumpane. Frankfurt am Main: Scholz, 1872 [PDF, 8MB]