Cim. 52a (= 2 Inc.germ. 3)
Speculum humanae salvationis cum speculo S. Mariae Virginis [lat. u. dt.]. Ed.: Frater Johannes, Kloster Sankt Ulrich u. Afra in Augsburg.
Entstehungsort: Augsburg, Offizin Günther Zainer
Entstehungszeit: 1473
Provenienz: Die Herkunft des Wiegendrucks mit größtenteils kolorierten Holzschnitten ist unbekannt.
[PDF, 579MB]
| Dokumententyp: | Zimelie |
|---|---|
| Themengebiete: | 000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke > 090 Handschriften, seltene Bücher |
| URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-11043-8 |
| Ort: | Augsburg, Offizin Günther Zainer |
| Entstehungszeit: | 1473 |
| Signatur: | Cim. 52a (= 2 Inc.germ. 3) |
| Sprache: | Latein |
| Dokumenten ID: | 11043 |
| Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 09. Nov. 2009 14:51 |
| Letzte Änderungen: | 29. Apr. 2016 09:06 |


