Cim. 3 (= 2° Cod. ms. 550) Plutarch and Basilius magnus and Xenophon [Humanistische Sammelhandschrift]. Entstehungsort: Italien (vermutlich Florenz) Entstehungszeit: 1437-1456 Provenienz: Die in einer Gothico-humanistica abgefaßte und möglicherweise von Leonardo Tolosano da Colle rubrizierte Sammelhandschrift im Florentiner Weißrankenstil dürfte aus dem Vorbesitz des florentinischen Buchhändlers und Verlegers Vespasiano da Bisticci (1421-1498) sowie später der Adelsfamilie Pio aus Carpi in der Region Emilia-Romagna stammen. Sie enthält einen Besitzvermerk der UB Ingolstadt; auf welchen Wegen und aus welchen Gründen sie dorthin gelangte, ist unbekannt. |
|
![]() |
Item Type: | Cimelium |
---|---|
Subjects: | 000 Computer science, information and general works > 090 Manuscripts and rare books |
URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-10637-1 |
Place of Publication: | Italien (vermutlich Florenz) |
Date of Origin: | 1437-1456 |
Signature: | Cim. 3 (= 2° Cod. ms. 550) |
Language: | Latin |
ID Code: | 10637 |
Deposited On: | 09. Nov 2009 14:50 |
Last Modified: | 29. Apr 2016 09:06 |
Repository Staff Only: item control page