Abstract
Die Betriebswirtschaftslehre sowie die Sozialwissenschaften und die Psychologie beschäftigen sich oft mit Sachverhalten, welche durch eine hohe Komplexität und Latenz gekennzeichnet sind. Für die Beschreibung und die Quantifizierung dieser Phänomene muss zumeist eine große Zahl an Variablen in die Analyse einbezogen werden. Mit Hilfe der explorativen Faktorenanalyse lässt sich untersuchen, ob den betrachteten Variablen latente Sachverhalte (Faktoren) zugrunde liegen. Das Ziel dieses Beitrages ist die Vorstellung eines siebenstufigen Prozesses zur Anwendung der Faktorenanalyse. Die sieben Stufen umfassen die Problemstellung und die Zielsetzung der Faktorenanalyse, die Annahmen und den Aufbau der Faktorenanalyse, die Beurteilung der Ausgangsdaten, die Extraktion der Faktoren, die Interpretation der Faktoren, die Validierung der Faktorenanalyse und die weitergehende Nutzung der Ergebnisse der Faktorenanalyse.
Item Type: | Book Section |
---|---|
Faculties: | Munich School of Management > Institute for Market-based Management |
Subjects: | 300 Social sciences > 330 Economics |
ISBN: | 978-3-8006-3613-6; 978-3-8006-4437-7 |
Place of Publication: | München |
Language: | German |
Item ID: | 107148 |
Date Deposited: | 15. Sep 2023, 06:15 |
Last Modified: | 15. Sep 2023, 06:26 |