Abstract
Der vorliegende Beitrag gibt einen ausführlichen forschungs- und praxisrelevanten Einblick in die reflektive und formative Messung (Operationalisierung) von latenten und somit nicht beobachtbaren Variablen. Generelle Anforderungen an Messverfahren und deren Gütebeurteilungen (Reliabilität und Validität) werden erläutert. Ziel des Beitrags ist es, eine klare Handlungsempfehlung für die Identifikation oder Entwicklung einer geeigneten (formativen oder reflektiven sowie ein- oder multi-dimensionalen) Messung von den zu interessierenden Konstrukten zu vermitteln. Ein besseres Verständnis einer adäquatenMessung soll helfen, mögliche Fehlspezifikationen zu vermeiden und Modellergebnisse zu verbessern. Für die Ermittlung der jeweiligen Gütekriterien werden Berechnungsvorschriften, empfohlene Schwellenwerte sowie die dafür benötigten Softwareprogramme angegeben.
Item Type: | Book Section |
---|---|
Faculties: | Munich School of Management > Institute for Market-based Management |
Subjects: | 300 Social sciences > 330 Economics |
ISBN: | 978-3-8006-3613-6; 978-3-8006-4437-7 |
Place of Publication: | München |
Language: | German |
Item ID: | 107149 |
Date Deposited: | 15. Sep 2023, 06:18 |
Last Modified: | 15. Sep 2023, 06:26 |