Abstract
Zur Messung von Präferenzen und Nutzenstrukturen bedient sich die Markt- und Konsumentenforschungmeist der Conjoint-Analyse. Diese Methode kennt zahlreiche Anwendungsbereiche und Ausgestaltungsformen. Dabei fällt die Entscheidung nicht immer leicht, welches Verfahren sich für welches Untersuchungsziel eignet. Der vorliegende Artikel stellt die erfolgreichsten Methoden vor und umschreibt ihre theoretischen Hintergründe sowie praktischen Vor- und Nachteile. Er hilft dem Forscher die Methoden zu verstehen und erleichtert die Entscheidung über die Wahl eines adäquaten Verfahrens für empirische Arbeiten.
Item Type: | Book Section |
---|---|
Faculties: | Munich School of Management > Institute for Market-based Management |
Subjects: | 300 Social sciences > 330 Economics |
ISBN: | 978-3-8006-3613-6; 978-3-8006-4437-7 |
Place of Publication: | München |
Language: | German |
Item ID: | 107150 |
Date Deposited: | 15. Sep 2023, 06:27 |
Last Modified: | 15. Sep 2023, 06:38 |