Pezzoli-Olgiati, Daria
(2024):
„Religion“ in der Schule als gesellschaftlicher Seismograph. Der lange Weg zu den Inhalten des Religionsunterrichts für alle im Kanton Tessin (Schweiz).
In: Gojny, Tanja; Schwarz, Susanne und Witten, Ulrike (Hrsg.):
Wie kommt Religionsunterricht zu seinen Inhalten? Erkundungen zwischen Fridays for Future, Abraham und Süneopfertheologie. Religion und Bildung diskursiv, Bd. 1. Bielefeld: transcript. S. 141-158
[PDF, 253kB]
| Dokumententyp: | Buchbeitrag |
|---|---|
| Fakultät: | Evangelische Theologie > Abteilung für Religionswissenschaft und Religionsgeschichte |
| Themengebiete: | 200 Religion > 200 Religion |
| URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-109080-0 |
| ISBN: | 9783839468579 |
| Ort: | Bielefeld |
| Sprache: | Deutsch |
| Dokumenten ID: | 109080 |
| Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 06. Feb. 2024 08:32 |
| Letzte Änderungen: | 06. Feb. 2024 08:32 |

